Unklar ist auch, ob er bei den Veranstaltern der Kundgebung als Ordner registriert war. Es ist nicht der erste schiefe Vergleich zur Nazi-Zeit. Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten. Der Auftritt in Hannover sei schon ihre neunte Rede, sagt sie. Sophie Scholl und ihr Bruder Hans Scholl gehörten zur Widerstandsgruppe "Weiße Rose". 22.11.2020 | 11:53 . Im Februar 1943 wurde sie bei einer Flugblattaktion von der Gestapo verhaftet und von den Nazis hingerichtet. Beim Zurücksetzen des Passwortes ist leider ein Fehler aufgetreten. Corona-„Querdenkerin“ vergleicht sich mit Sophie Scholl – dann passiert das Unerwartete vor der Bühne 22.11.2020 um 10:13 Uhr Eklat vor der Bühne der sogenanten "Querdenker" in Hannover. Aus den Reihen der Querdenken-Demonstration schlägt dem Mann aber auch Wut entgegen: "Halt die Fresse" oder "Lass sie ausreden" ist von den Menschen zu hören. Das Kind sei "instrumentalisiert, ja missbraucht" worden, um krudeste Verschwörungstheorien zu verbreiten und die Gefahren des Coronavirus zu leugnen, kritisierte der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl (CDU). Als Redner auf dem Münsterplatz hat sich Julian Aicher, ein Neffe der Widerstandskämpferin Sophie Scholl, gegen die Maskenpflicht ausgesprochen. Wörtlich sagt sie: "Ich bin Jana aus Kassel und ich fühle mich wie Sophie Scholl, da ich seit Monaten aktiv im Widerstand bin, Reden halte, auf Demos gehe, Flyer verteile und auch seit gestern Versammlungen anmelde." Derweil soll der Ordner, der während der Szene die Fassung verlor, aus der linksextremen Szene stammen. Querdenkerin sieht sich als Sophie Scholl – Mann verliert Fassung, So ist die Corona-Infektionslage in Ihrem Landkreis, Neues Video der vermissten Dubai-Prinzessin aufgetaucht, Trump attackiert mächtigen Senator McConnell, Unternehmen kämpft um Marke ''Querdenken'', Hier sehen Sie Dortmund gegen Brügge Live. "Das verharmlost den Holocaust und zeigt eine unerträgliche Geschichtsvergessenheit.". Daraufhin platzt … "Für so einen Schwachsinn mache ich doch keinen Ordner mehr", ruft er. Auf der Bühne schilderte sie, dass sie ihre Geburtstagsfeier während Corona mit ihren Freunden heimlich habe feiern müssen, weil sie sonst vielleicht von Nachbarn verpetzt worden wären. Hier kann sich Ihr Kind eine Figur aussuchen. Eine 'Querdenken'-Aktivistin vergleicht sich in einer Rede in Hannover mit Sophie Scholl. Felix Klein warnt die Querdenken-Bewegung vor der Verhöhnung von Opfern der Nazizeit. Zahlreiche Twitter-Nutzer markierten das Video mit "Gefällt mir", es wurde bereits über eine Million Mal angeschaut. Damit sie sich wirklich wie Sophie Scholl fühlen müsste, dürfte sie nicht nur von einem fassungslosen Ordner zum Weinen gebracht werden, sondern dann müsste sie verhaftet und hingerichtet werden, weil sie ihre Meinung sagt. "Ich fühle mich wie Sophie Scholl": Bei der Demo von Corona-Gegner sorgte der Auftritt einer jungen Frau für Wirbel. Tatsächlich war Sophie Scholl erst 21, als sie getötet wurde, das ist in diesem Zusammenhang aber eher nebensächlich. Sophie Scholl war 21, als sie von Nazis ermordet wurde. Diese E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein – sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain (z.B. Als sich eine 22-jährige Rednerin mit Sophie Scholl vergleicht, verliert ein Sicherheitsdienst die Fassung. Veranstalter der Protestkundgebung im Stadtzentrum war die Organisation "Querdenken", die in vielen Städten Proteste gegen die aktuelle Politik im Kampf gegen die Pandemie organisiert. Die eingegebenen Passwörter stimmen nicht überein. Eine "Querdenken"-Aktivistin vergleicht sich in einer Rede in Hannover mit Sophie Scholl. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument. Überprüfe bitte die Schreibweise und versuche es erneut. Dass Kinder benutzt würden, um sich mit den Opfern der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zu vergleichen, sei "erbärmlich und perfide". Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen. Janas Kampf richtet sich gegen die Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus und speziell gegen das Infektionsschutzgesetz. Neues Konto anlegen Bitte überprüfe deine Angaben. Bitte fülle alle Pflichtfelder mit * aus. Ein Demonstrant, der einen Judenstern trägt, auf dem "Nicht getestet" steht. Sophie Scholl war eine deutsche Studentin und Widerstandskämpferin im Zweiten Weltkrieg.Weil sie sich in der Widerstandsgruppe Weiße Rose engagierte, wurde sie 1943 im Alter von 21 Jahren gemeinsam mit ihrem Bruder Hans Scholl zum Tode verurteilt und per Enthauptung hingerichtet.. Für ihre Worte bekam "Jana aus Kassel" auf der "Querdenker"-Demo in Hannover … (Sie Szene sehen Sie oben im Video oder auch hier.). Es ist einer der größten Aufreger in den Medien der letzten Wochen: Kinder auf Querdenker-Demos vergleichen sich mit Sophie Scholl und Anne Frank und setzen ihren Widerstand gegen die Corona-Politik damit quasi dem Widerstand gegen die Nazis gleich. "Ich bin Jana aus Kassel und ich fühle mich wie Sophie Scholl, da ich seit Monaten aktiv im Widerstand bin, Reden halte, auf Demos gehe, Flyer verteile und auch seit gestern Versammlungen anmelde“, sagt sie darin zu den jubelnden Teilnehmern am Samstag. Sie meldet nach eigener Aussage auch Demonstrationen an und verteilt Flyer. Das löst in den sozialen Netzwerken scharfe Kritik aus. Nicht nur ideologisch werden bei den "Querdenkern" Kinder instrumentalisiert: Als die Polizei eine Demonstration am Brandenburger Tor auflösen wollte, benötigte sie mehrere Stunden, um die in der Spitze mehr als 5.000 Demonstranten zurückzudrängen. Kritik an Querdenken-Demo wegen Gedenken an Sophie Scholl | Video | Die Querdenken-Bewegung veranstaltete am Samstag in Forchtenberg (Hohenlohekreis) eine Kundgebung mit rund 200 Menschen gegen die bestehenden Corona-Einschränkungen. Stattdessen begleitete die Polizei den Ordner weg, nicht die selbsternannte “Sophie Scholl”. In Hannover haben am Samstag mehr als 900 Menschen gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Eine "Querdenken“-Rednerin sorgt nach einem Auftritt in Hannover für Empörung. Das Video von dem Vorfall geht viral. Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten. Am Sonnabend hat sich eine junge Rednerin bei der "Querdenken"-Demo in Hannover mit NS-Widerstandskämpferin Sophie Scholl verglichen. Hinweis: Die Figur kann jederzeit im Bereich „Mein ZDFtivi“ geändert werden. Es ist nicht der erste Vergleich der "Querdenken"-Bewegung mit der Zeit des Nationalsozialismus. Dabei war sie nicht die erste Rednerin, die die NS-Zeit verharmloste. Corona-Proteste Warum sich "Querdenker" mit Sophie Scholl und Anne Frank vergleichen. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein. Bitte klicke erneut auf den Link. ++ "Querdenker" und Sophie Scholl ++ Im Netz kursiert ein Video einer "Querdenker"- Demo in Hannover, auf der sich eine junge Frau wegen der Corona-Maßnahmen wiederholt mit Sophie Scholl vergleicht. Jana aus Kassel sorgte bei einer Querdenken-Demo in Hannover für einen Aufschrei, als sie sich mit Sophie Scholl verglich. Es zeige, wie skrupellos rechtsextremistisches und verschwörungsideologisches Gedankengut mit der Kritik an den staatlichen Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie vermischt werde. Nach einer kurzen Unterhaltung kommen zwei Polizisten und verlassen mit ihm die Szene. Es handele sich um eine "Verharmlosung vom Holocaust", die "mehr als peinlich" sei, sagt der Mann. Demonstrantinnen hatten sich mit Sophie Scholl und Anne Frank verglichen. Hinweis: Im Internet ist es nicht üblich, seinen echten Namen zu verwenden. Februar 1943 hingerichtet. Diese Zustimmung können Sie in den Einstellungen unter 'Mein ZDF' jederzeit widerrufen. So wurde das Infektionsschutzgesetz mit dem Ermächtigungsgesetz von 1933 verglichen. Die 22-Jährige vergleicht sich dort mit der Widerstandskämpferin Sophie Scholl. Sie müssen jetzt ein Kinderprofil anlegen, um Ihren Account für „Mein ZDFtivi“ verwenden zu können. Ein Nutzer etwa schrieb: "Respekt für den Ex-Ordner, der die Verhöhnung der realen Holocaust-Opfer erkannte und sich dagegen stellte."Â. Willkommen bei "Mein ZDF"! Bitte versuche es erneut. Näheres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" allerdings berichtete, dass er ein linker Aktivist sei. Die aufgefahrenen Wasserwerfer setzte sie nur zur Beregnung statt mit einem frontalen Strahl ein. Damit sollte die dort geborene Sophie Scholl geehrt werden, die mit ihrer Widerstandsgruppe "Die weiße Rose" gegen die Nazis gekämpft hatte. Querdenkerin vergleicht sich mit Sophie Scholl. Hier kann sich Ihr Kind einen Spitznamen geben. Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Drittanbietern nachgeladen. "Die Weiße Rose" ist 1942 und 1943 eine Münchener Widerstandsvereinigung gegen Hitler um die Geschwister Scholl. Auf der Querdenken-Demo in Hannover ist es zu einem kleinen Eklat gekommen. (Quelle: t-online). „Ich bin 22 Jahre alt, genau wie Sophie Scholl, bevor sie den Nationalsozialisten zum Opfer fiel“, fährt sie dann fort. Bei der Anmeldung einer Demonstration müssen in der Regel Ordner benannt werden, damit sie genehmigt wird. Viel makabrer ist der Vergleich selbst: Sophie Scholl und ihr Bruder Hans gehörten zur Gruppe "Weiße Rose", die ab Juni 1942 mit Flugblättern zum Widerstand gegen die Nationalsozialisten aufgerufen hatte. Sie können der Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke auch jederzeit widersprechen und/oder diese der Ströer Digital Publishing GmbH (Platz der Einheit 1, 60327 Frankfurt) erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass Ihnen besondere Kosten entstehen (z.B. Sie erklärt, sie fühle sich wie "Sophie Scholl", da sie seit Monaten im Widerstand sei, Reden halte und auf Demonstrationen gehe. Das sorgt nicht nur im Netz für scharfe Kritik. Demonstrantinnen gegen Corona-Beschränkungen vergleichen sich mit Sophie Scholl und Anne Frank. Doch statt verfolgt zu werden, tritt Jana auf einer öffentlichen Bühne auf, die von der Polizei geschützt wird. Die 22-jährige Rednerin wirkt dagegen paralysiert und entgegnet: "Ich habe doch gar nichts gesagt." Sie beginnt ihre Rede wieder mit einem Vergleich zu Sophie Scholl. „Sophie Scholl“-Vergleich: Mann wirft Rednerin Verharmlosung des Holocausts vor. Jana erklärt, sie sei 22 Jahre alt, "genau wie Sophie Scholl, als sie den Nationalsozialisten zum Opfer fiel". Leider hat die Registrierung nicht funktioniert. Er übergibt der Frau seine Warnweste – denn „für so einen Schwachsinn mache ich keinen Ordner mehr“. Die Urteile gegen Sophie und Hans wurden noch am selben Tag per Guillotine vollstreckt. Über den Denkfehler der „Querdenker“. Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um dir ein interessenbezogenes Angebot präsentieren zu können, nutzen wir Cookies und andere Techniken. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten. Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Darin gibt sie sich "schockiert, dass ich von einem Passanten, oder was auch immer, beleidigt wurde". Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server (Facebook, Google, Instagram, Twitter, etc.) Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in einem 'ZDF-Cookie'. Bitte akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Das will ein angeblicher Ordner nicht hinnehmen. Dann beginnt sie zu weinen, wirft ihr Mikrofon weg und verlässt die Bühne. Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter. zdf.de) haben. Die Zuschauer vor der Bühne bejubeln diese Aussage. Bei der „Querdenker“-Demo in Hannover vergleicht sich eine 22-Jährige mit Sophie Scholl. Doch in den Kommentarspalten finden sich auch Empörung und Ablehnung: Die Parallelen zu Sophie Scholl seien verantwortungslos, die Gleichsetzung mit dem Mitglied der studentischen Widerstandsgruppe "Weiße Rose" zur NS-Zeit sei beschämend. Der junge Mann wird dagegen gefeiert. Bei einer Demonstration der „Querdenker“-Szene gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung hat sich eine Rednerin mit der von den Nazis hingerichteten Sophie Scholl verglichen. Diese Email-Adresse ist bereits bei uns bekannt. Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen. Der gewählte Anzeigename ist nicht zulässig. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens eine Zahl enthalten. Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen. Ein junger Mann geht zu ihr vor die Bühne, drückt ihr eine orangene Warnweste in die Hand. übertragen. Sophie Scholl hatte sich im Jahre 1942 während des Nazi-Regimes gemeinsam mit ihrem Bruder Hans Scholl und weiteren Studenten in München zur Widerstandsgruppe "Weiße Rose" zusammengeschlossen. Jana aus Kassel dreht sich um, wirft das Mikrofon weg und verlässt - es scheint unter Tränen - die Bühne. In jedem Fall trug er eine Maske. Die Polizei erklärte später die Zurückhaltung damit, dass unter den Demonstranten zahlreiche Kinder gewesen seien, teils auch in vorderer Linie. Deine Registrierung ist leider fehlgeschlagen. Mehr als 300 Menschen beteiligten sich an Gegenkundgebungen, darunter rund 120 Linksautonome. Sophie Scholl, Graf Stauffenberg und andere Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime gelten zu Recht als Helden. Sophie Scholl war noch 21, sie wurde nicht mal 22. per E-Mail an t-online-newsletter@stroeer.de). Und am vergangenen Wochenende hatte eine Elfjährige bei einer Kundgebung der Initiative "Querdenken 721" in Karlsruhe ihre Situation während der Corona-Pandemie mit der des jüdischen Mädchens Anne Frank im Zweiten Weltkrieg verglichen. Sie hatte sich mit ihrem Bruder Hans in der Widerstandsgruppe Weiße Rose engagiert und wurde am 22. Das Video von dem Vorfall geht viral. von Jens Zimmer . Auf einer "Querdenken"-Kundgebung in Hannover steigt die 22-jährige Jana auf eine Bühne und beginnt, in der Öffentlichkeit zu sprechen. Es ist nicht der erste schiefe Vergleich zur Nazi-Zeit. Bitte stimme unseren Nutzungsbedingungen zu. Über den Datenschutz dieser Anbieter können Sie sich auf den jeweiligen Seiten informieren. Bist Du vielleicht schon bei Mein ZDF registriert? Auch das ZDF Magazin Royale mit Jan Böhmermann reagiert. Hier kannst du mehr erfahren und hier widersprechen. Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist. Sophie Scholl und ihr Bruder Hans gehörten zur Widerstandsgruppe Weiße Rose, die ab Juni 1942 mit Flugblättern zum Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft aufgerufen hatte. Mit Widerstand im Untergrund ist das nicht zu vergleichen. Nach Recherche der "Hannoverschen Allgemeinen" handelt es sich bei dem Ordner nicht um einen Anhänger der Bewegung, sondern um ein Mitglied linken Szene in Hannover: Die Inszenierung sollte die "Querdenker"-Bewegung als gespalten darstellen und sei eine gezielte Provokation gewesen. Bei einer Demo vergleicht sich eine Gegnerin der Corona-Maßnahmen mit Sophie Scholl. Zum Hintergrund: Sophie Scholl steht symbolisch für den Kampf gegen den Nationalsozialismus im Dritten Reich, sie war Mitglied der studentischen Widerstandsgruppe "Weiße Rose". Doch ist der Widerstand gegen eine mörderische Diktatur vergleichbar mit Corona-Protesten in einer Demokratie? "Das ist mehr als peinlich". Bitte versuche es erneut. Auf der Bühne steht eine junge Frau - nach eigener Aussage heißt sie Jana und kommt aus Kassel - und beginnt ihre Rede, in der sie sich mit der Widerstandskämpferin Sophie Scholl vergleicht.

Eindrucksvoll 8 Buchstaben, Grado Golf Angebote, Väter Allein Zu Haus Folge 2, Berufsbegleitendes Referendariat Berlin, Wie Sieht Es Im Himmel Aus Kinderbuch, Hundezwinger 6 Buchstaben, Gehalt Bmw Abteilungsleiter, Ahrenshof Bad Zwischenahn Speisekarte,