On 29 June 2009, the Supervisory Board of the BVG decided to buy 99 Flexity cars, 40 of which will be long and 59 short versions, for €305.3 million ($397.9 million). Der Betriebshof Tem (Tempelhof, Kaiserin-Augusta-Allee) wurde ebenfalls für die Straßenbahn am 01.10.1961 geschlossen. Am 03. und 04.10.1964 wurde an beiden Tagen die Betriebsstrecke in der Yorckstraße mit Klettergleisen ausgestattet, damit überzählige Wagen vom Betriebshof Britz zu den Betriebshöfen Charlottenburg und Moabit zur Verschrottung überführt werden konnten. Stilllegung westl. Initially, the tens gave information about where the line was going; 10 lines were to be found in Moabit, 60 lines in Weissensee and 70 lines in Lichtenberg. Köpenick (Bahnhofstraße) befahren. Stilllegung Brandenburgische Straße, Wilmersdorfer Straße, Osnabrücker Straße (teilweise), Kaiserin-Augusta-Allee, Wiebestraße, Huttenstraße, Beusselstraße, Seestraße, Osloer Straße. Die Einführung begann mit den Linien 82 und 95E. Foto VOBA, Elberfelder NordstadtDie Situation ist nicht unbekannt, dass am Tag der Einstellung … The first conversion of 2 June 1991 followed the Berlin tram lines on 23 May 1993. With the outbreak of the Second World War, the Berlin public transport companies had to stop a large part of the bus traffic to save fuel. This volume examines line 72 and line 74. However, the first 80 metres of the track has already been built during the construction of Berlin Hauptbahnhof. Sonntags wurde die Linie 74 aufgeteilt. The history of tram companies of the Berlin Strassenbahn is very complicated. Alexanderplatz und Leninplatz), Am Ostbahnhof (zw. Alexanderstraße (- ▼Jannowitzbrücke - ▼Brückenstraße - ▼Köpenicker Straße - ▼Inselstraße - ▼Wallstraße - ▲Schicklerstraße - ▲Stralauer Allee - ▲Molkenmarkt - ▲Mühlendamm - ▲Gertraudenstraße -, - Thorwaldsenstraße - Rubensstraße - Innsbrucker Platz - Hauptstraße -, Belziger Straße - Rudolph-Wilde-Platz - Marthin-Luther-Straße - Wartburgplatz -, Linienänderungen Linien 1 und 82 (BVG-Ost), Fruchtstraße - Mühlenstraße - Stralauer Allee - Markgrafendamm - S-Bf. Linienänderungen wegen dem Passierscheinabkommen, 06.01.1964 Berlin’s Airports ; Central Bus Station (ZOB) Central Rail Station (Hauptbahnhof) Practical Help on the Way . Leninallee, Friedenstraße - Friedrichsberger Straße - Lebuser Straße - Andreasstraße -, ger Straße - Wartenberger Straße - Hauptstraße - Berliner Straße - Hohenschönhauser Straße - Oderbruchstraße - Leninallee -, Friedenstraße - Friedrichsberger Straße - Lebuser Straße - Andreasstraße - Holzmarktstraße -, - ▼Wöhlertstraße - ▲Pflugstraße - ▲Schwartzkopffstraße - Chausseestraße - Oranienburger Tor - Oranienburger Straße - ▼Monbijouplatz - ▼Kleine Präsidentenstraße - ▼Neue Promenade - Hackescher Markt - Rosenthaler Straße - Neue Schönhauser Straße - Münzstraße - Memhardstraße - Alexanderplatz -, Alexanderstraße - Holzmarktstraße - Andreasstraße - Lebuser Straße - Friedrichsberger Straße - Friedenstraße -, Linienänderungen Linien 22, 49 und 69 (BVG-Ost), Weinmeisterstraße - Münzstraße - Memhardstraße - Alexanderplatz - Alexanderstraße - Holzmarktstraße - ▼Raupachstraße -, - ▼Wöhlertstraße - ▲Pflugstraße - ▲Schwartzkopffstraße - Chausseestraße -, Invalidenstraße - Brunnenstraße - Rosenthaler Straße - Weinmeisterstraße -, Münzstraße - Memhardstraße - Alexanderplatz - Alexanderstraße - Holzmarktstraße - Andreasstraße - Lebuser Straße - Friedrichsberger Straße - Friedenstraße - Leninallee - Roederstraße - Herzbergstraße - Siegfriedstraße - Stalinallee - Bf. Tram lines could no longer operate through the city center, and the main tram depot was moved to Uferstraße in Western Berlin. The Berlin WelcomeCard offers unlimited travel within the public transport network in Berlin or Berlin and Potsdam and allows discounts of up to 50% on more than 200 tourist attractions and cultural highlights. (T24 / B24 / B25) im Fahrgastverkehr eingesetzt werden. The SNB has accrued more than €157 million ($205 million) to hedge potential losses from cross-border business.[19]. Wichertstraße und Wisbyer Straße), Mollstraße (zw. Ostkreuz - Hauptstraße - Köpenicker Chaussee - Kraftwerk Klingenberg - Blockdammweg  - Ehrlichstraße - Treskowallee - Karlshorster Landstraße - Edisonstraße - Wilhelminenhofstraße - Ostendstraße (- Parkstraße -, Stilllegung nördl. Ostkreuz - Hauptstraße - Köpenicker Chaussee - Kraftwerk Klingenberg - Blockdammweg  - Ehrlichstraße - Hermann-Duncker-Straße - Edisonstraße - Wilhelminenhofstraße - Ostendstraße - Weiskopffstraße - An der Wuhlheide - Lindenstraße - Bahnhofstraße -, Stilllegung Sonnenallee, Braunschweiger Straße, Karl-Marx-Straße, Silbersteinstraße, Hertastraße, Mariendorfer Weg, Gottlieb-Dunkel-Straße, Rixdorfer Straße, Alt-Mariendorf, Großbeerenstraße, Daimlerstraße, - Chausseestraße - Invalidenstraße - Brunnenstraße - Rosenthaler Straße - Weinmeisterstraße - Münzstraße - Memhardstraße - Alexanderplatz -, Andreasstraße - Stralauer Platz - Mühlenstraße - Stralauer Allee - Markgrafendamm - S-Bf. Danach fuhren alle Linien im OS-Betrieb, der ab 01.03.1966 schrittweise eingeführt wurde. The newly established amplifier lines contributed to the distinction of the master lines 200 and 300 numbers. Tram traffic has been extended accordingly. Ab 19.12.1966 verkehrten die Linien 71 und 72 schon in ihrer vorgesehenen Linienführung ab Prenzlauer Allee über Wilhelm-Pieck-Str - Alte Schönhauser Str - Neue Schönhauser Str - Hackescher Markt, die Linie 71 weiter zum Kupfergraben  (Vorbereitung zur Umgestaltung des Alexanderplatzes). Zu dieser Feierlichkeit fand ein Wagenkorso, gebildet aus sieben Zügen, zum Teil mit Museumswagen die von Triebwagen der Typen T24 oder TM34 gezogen wurde, zwischen dem Betriebshof Charlottenburg und Nollendorfplatz statt. Fares: One Way Ticket: A single fare ticket (Einzelfahrschein) is valid for one person and a two hour journey through the city. Es handelte sich dabei um den Wagen 4010 (TE 59) der Linie 69 der ca. Consequently, the bus network was extended during this time. Friedrichshagen - Bölsch, - Chausseestraße - Invalidenstraße - Brunnenstraße - Wilhelm-Pieck-Straße - Mollstraße -, Hauptstraße - Köpenicker Chaussee - Kraftwerk Klingenberg - Blockdammweg  - Ehrlichstraße - Hermann-Duncker-Straße - Edisonstraße - Wilhelminenhofstraße - Ostendstraße - Weiskopffstraße - An der Wuhlheide - Lindenstraße - Bahnhofstraße -, Inbetriebnahme Gleisschleife S-Bf. The term "Stadtbahn" first arose in the first half of the 20th century as a name for the cross-city lines in Berlin and Vienna. [4] Neben einem umfangreichen städtischen Netz bestanden mehrere Überlandstrecken. Stilllegung Gleisschleife Richard-Wagner-Platz. Sperrung der Betriebsstrecke Yorckstraße. Gleisplan und Liniennetz der Berliner Straßenbahn 1951. Strassenbahn karte berlin . 05.05.2017 - Klaus Otto hat diesen Pin entdeckt. The tram is driving through Köpenick, the south-east district of Berlin, since 1903. Linienverlängerung Linie 22 (BVG-Ost) nur monatgs bis freitags bis 20:00 Uhr, 02.12.1968 Linienänderung Linien 74 und 74E (BVG-Ost), 17.12.1966 This depot is used for track storage and rail-grinding machinery only. The new cars are equipped with 2.40 m wheel spacing, 10 cm wider than the existing low-floor trams. Die bisher auf der Linie 75E verkehrenden Exoten TED52/BED52 und TEG 29/52 verkehrten nun auf der Linie 54 zwischen Johannesstift und Richard-Wagner-Platz. Stilllegung nördl. It runs from the Adlershof science and business hub to the provisional terminus Karl-Ziegler-Straße at the campus Adlershof of the Humboldt University. 20.12.1963 Freigabe Invalidenstraße, 01.05.1965 It was a media event when the came onto the tracks in 1986. Inbetriebnahme östl. Die Wagen 3456, 3506 und 3556 waren als Rangiertriebwagen (Überführungswagen) mehrmals zwischen dem Betriebshof Charlottenburg und Betriebshof Moabit im Einsatz, dabei wurden noch die Wagen 3412, 3451, 3470, 3495, 3504, 3519, 3584, 3592 und G391 nach Moabit überführt. It was run by Israel Moses Henoch, who had run the cab service since 1815. Hasselwerderstraße und Bruno-Bürgel-Weg), Bruno-Bürgel-Weg, Trasse S-Bahnhof Adlershof/Köpenicker Straße, Köpenicker Straße, Grünauer Straße, Am Falkenberg, Am Weidendamm (between Friedrichstraße and Planckstraße), Planckstraße (between Am Weidendamm and Georgenstraße), Parkstraße, Elfenallee, Gravensteinstraße (Wendeschleife), Grünstraße, Alte Schönhauser Straße, Neue Schönhauser Straße (exists as operating distance), Mitte, Am Kupfergraben - Niederschönhausen, Schillerstraße / Rosenthal Nord, (Falkenberg -) Hohenschönhausen, Gehrenseestraße -, Mitte, Am Kupfergraben - Weißensee, Pasedagplatz, Krankenhaus Köpenick - Weißensee, Pasedagplatz, (Wedding, Virchow-Klinikum -) Prenzlauer Berg, Björnsonstraße - Französisch Buchholz, Guyotstraße, Johannisthal, Haeckelstraße - Friedrichshagen, Altes Wasserwerk, Adlershof, Karl-Ziegler-Straße - Rahnsdorf/Waldschänke, Adlershof, Karl-Ziegler-Straße - Mahlsdorf, Rahnsdorfer Straße, M1: Niederschönhausen, Schillerstraße and Rosenthal to Mitte, Am Kupfergraben replacing 52 and 53, M4: Hohenschönhausen, Zingster Straße to Hackescher Markt, M5: Hohenschönhausen, Zingster Straße to Hackescher Markt, M6: Hellersdorf, Riesaer Straße to Schwartzkopffstraße, M10: Prenzlauer Berg, Eberswalder Straße to Warschauer Straße replacing 20, M13: Wedding to Warschauer Straße replacing 23, A planned extension to Ostkreuz from Lichtenberg, Berlin Hauptbahnhof - Turmstraße U-Bahn station, Rahnsdorfer Straße - Mahlsdorf S-Bahn station, Alexanderplatz - Kulturforum - Kleistpark - Rathaus Steglitz, Warschauer Straße S-Bahn/U-Bahn station - Hermannplatz, connection from Heinersdorf to the Blankenburger Pflasterweg development area, and, S-Bahnhof Schöneweide – Sonnenallee – Hermannplatz – Potsdamer Platz (M9/M41), Potsdamer Platz – Wittenbergplatz/Zoologischer Garten, Mierendorffplatz – Jungfernheide – Urban Tech Republic (Tegel Airport), Pankow – Wollankstraße – Turmstraße (M 27) – Mierendorffplatz – Luisenplatz, (Alexanderplatz –) Spittelmarkt – Lindenstraße – Hallesches Tor – Mehringdamm (it can be M2), Virchow-Klinikum - Ernst-Reuter-Platz - Zoologischer Garten. An example is the retrofitted line, route 37, which together with the lines of M17 and 27 runs a common route. Zoo, Kantstraße/Joachimstaler Straße, - Schönwalder Allee - Schönwalder Straße - Neuendorfer Straße - Falkenseer Platz - Am Juliusturm - ▲Breite Straße - ▲Spandau, Markt - Carl-Schurz-Straße - Münsingerplatz - Klosterstraße - Pichelsdorfer Straße - Heerstraße - Reichskanzlerplatz - Masurenallee - S-Bf. The Ministry of Transport revised the 50 metres of the length, a two-meter-wide strip of garden to the state of Berlin to provide enough space for all road users. Electric traction of standard-gauge trams in Berlin was definitively established in 1895. Dimitroffstraße, (- Spandauer Straße - Hinter dem Rathaus - Jüdenstraße - Stralauer Straße -, Inbetriebnahme Gleisschleife Leipziger Platz, Stilllegung Bismarckstraße, Kanusstraße, Saarstraße, Lützowstraße, Flottwellstraße, Schönberger Ufer, Schöneberger Straße, Anhalter Straße, Wilhelmstraße, Kochstraße, Oranienstraße, Wiener Straße, Sperrung wegen Straßenbauarbeiten Alexanderstraße, Hannoversche Straße - Chausseestraße - Nordbahnhof - Invalidenstraße - Brunnenstraße - Rosenthaler Platz - Rosenthaler Straße - Weinmeisterstraße - Münzstraße - Memhardstraße - Alexanderplatz - Alexanderstraße -, Schlickerstraße - Stralauer Straße - Molkenmarkt - Spandauer Straße - Hinter dem Rathaus - Jüdenstraße -, allee - ▼Alexanderplatz - ▲Kleine Frankfurter Straße - ▲Jacobystraße - Alexanderstraße -, Schicklerstraße - Stralauer Straße - Molkenmarkt - Mühlendamm - Gertraudenstraße -, - Spandauer Straße - Hinter dem Rathaus - Jüdenstraße - Stralauer Straße -, - Fruchtstraße - Mühlenstraße - Stralauer Allee - Markgrafendamm - S-Bf. Only with the expansion of the network into the city center was there a need to distinguish the lines from each other. Linienänderung Linien 11, 71, 72 und 82 (BVG-Ost). Dabei wurde auch die Betriebsstrecke zwischen Bf. Fahrpläne (Gesamt-Berlin bis 1945): 1938 (nur Liniennetz) ; W1911/12, S1927, W1929/30, 1938 Wagenkorso bei der BVG-West zum Jubiläum "100 Jahre Straßenbahn in Berlin" Am 22.07.1965 begann die BVG-West das Jubiläum "100 Jahre Straßenbahn" zu feiern. Stilllegung Schönwalder Allee, Schönwalder Straße, Carl-Schurz-Straße, Spandau Markt, Breite Straße, Charlottenstraße, Stresowstraße, Grenadierstraße, Grunewaldstraße, Spandauer Damm, Wintersteinstraße. On the tram network, therefore, nine MetroTram lines were introduced and the remaining lines were partially rearranged. Stahlheimer Straße, 01.10.1966 BVG had instituted a new line structure, where the BVG has 22 lines since 2004. In 1881, the world's first electric tram line was opened in the city. English: type TDE 58 (1958) Deutsch: ausrangierter Tatra KT4D. These include S-Bahn (local railway), U-Bahn (underground), Bus, Tram, Ferry and Regional trains. 19.04.2018 - Klaus Otto hat diesen Pin entdeckt. The BVG-West waived from July 1966, the prefix A on the bus lines, the BVG-Ost waived on 1 January 1968. The Berlin tram system had more than 929 million passengers in 1929, at which point, the BVG already had increased its service to 93 tram lines. 03.09.1965 Vorderseite: alle BVG-Linien auf einem Stadtplan kurz vor dem Mauerbau. Zoo und Nollendorfplatz (Stilllegung 01.10.1964) durch den Wagenkorso befahren. Spandau - Grenadierstraße - Grunewaldstraße - Ruhlebener Straße - Charlottenburger Chaussee - U-Bf. Wegen Bauarbeiten musste die Schleifenfahrt ab 16.12.1960 entfallen. The city center lines of the tram should receive the line numbers 1 to 30, in Köpenick should retain their 80s numbers. Tickets. [17] There will be no tramway closures. Bombings (from March 1943 on) and the lack of personnel and electricity caused the transportation performance to decline. Freigabe der Betriebsstrecke Yorckstraße. Auch der zweite Ersatztermin wurde dann auf den endgültigen Termin zum 24.01.1966 verschoben, da es Bauverzögerungen bei der neuen Buswendeanlage am U-Bf Ruhleben gab und das Busnetz in Spandau neu geordnet werden sollte. The other companies, including the standard-gauge lines of the Teltower Kreisbahnen, did not use a line marking. Wegen Brückenarbeiten erfolgten die Fahrten zwischen Warschauer Straße/Revaler Straße und Warschauer Straße/Mühlenstraße ohne Fahrgäste. Die Gesamtfahrzeit betrug 87 Minuten je Richtung. Am 23.03.1962 wurde die Gleisschleife Hohenschönhausen, Degnerstraße für die Linie 63E in Betrieb genommen. Am 11.06.1965 verließ der TM 36 mit der Wagennummer 3550 als letzter hauptuntersuchter Wagen die Hauptwerkstatt in der Uferstraße. 01.11.1961 After the administrative separation of the BVG initially only changed the numbering scheme. Lichtenberg - Alt-Friedrichsfelde - Schloßstraße - Treskowallee - Karlshorster Chaussee - Edisonstraße - Brückenstraße - Bf. Linienänderung Linie 1 (BVG-Ost), 02.01.1962 Jahresabschlusskonferenz der BVG-West. 11.03.1966 The following year saw the re-opening of tram facilities at Alexanderplatz. Berlin has a wide variety of public transport options to explore the city and the surrounding regions. Each of them has only one line. Triebwagen Typ TM 34 von 1927. The supplementary lines of the radials continue to carry 10 numbers, unless they have been merged into the amplifier of the metro line. Der Betriebshof Schön (Schöneberg, Belziger Straße) wurde ebenfalls für die Straßenbahn am 01.10.1964 geschlossen. Öl auf Platte, ungerahmt. Einführung OS-Betrieb (BVG-Ost). Once this procurement is secured in 2017, then the old Tatra cars can be scrapped. Stilllegung Schöneberger Straße - Alt-Tempelhof - Germaniastraße - Tempelhofer Weg - Erkstraße Long distance, regional, suburban, and urban services are operated on it. 14.01.1960 The numbering scheme is that it was similar to the 1993 scheme, but has undergone major adjustments. Jahrhunderts wurde das Netz auf elektrischen Betrieb umgestellt. Linienänderung Linie 92, 03.09.1960 Weissensee, on the north side of Bernkasteler Straße near the junction of Berliner Allee and Rennbahnstraße. The first line in a more inhabited area operated with batteries for its first year; a catenary was installed four years later. Inbetriebnahme Linie 73 (BVG-Ost). Dieser Abschnitt wurde von der Linie 49 (BVG-Ost) planmäßig befahren. While in the west tram traffic was stopped 15 months later, the passenger in the east could not tell from the line number whether it was a tram or bus line. The Wiener Stadtbahn (Vienna) was in the beginning a system of heavy rail lines circling the city, … Straßenbahn Berlin Liniennetz historisch. Single lines formed the radial main network, 10 lines their supplementary network. 20er lines were intended for the ring and Tangentiallinien. Linienänderung Linie 44 (BVG-West). Tram line 68 was named by the National Geographic Society as one of the ten "Great Streetcar routes" worldwide.[16]. Zum 01.01.1969 wurde die BVG-Ost in einen VEB Kombinat Berliner Verkehrsbetriebe (BVB) geändert. In Cöpenick, the lines were marked from 1906 with numbers, from 1910 additionally with colored signal panels for the individual routes (red lines to Friedrichshagen, etc.). The Berlin Ostbahnen used from 1913 also like the SBV Roman numbers as line numbers. It is on bus route 200, and the access tracks connect to tram line M10. Köpenick (Hirtestraße), - Nieder-Neuendorf Allee - Streitstraße - Neuendorfer Straße -, Breite Straße - Charlottenstraße - Stresowstraße - S-Bf. Sektorengrenze und Breite Straße (Pankow)), Kopenhagener Straße, Hauptstraße (zw. Stilllegung nördl. Markgrafendamm und Karlshorster Straße), Falkenberger Straße (heute Gehrenseestraße, Gartenstadt Hohenschönhausen), Friedenstraße, Friedrichsberger Straße, Lebuser Straße, Langhansstraße (zw. Use in coupled sets is not possible. Interaktives Liniennetz & Stadtplan mit Haltestellenvermerk online. With a view of the Hamburg tram, where in the summer of 1900 for the first time in German-speaking countries line numbers were introduced, experimented the GBS from 1901 also with the numbers. Köpenick (Bahnhofstraße) - Stellingdamm - Hirtestraße - Mahlsdorfer Straße - S-Bf. The tramway system was considered old-fashioned and unnecessary since Berlin already had a well-developed underground network. Neben privaten Unternehmen, ... Das Liniennetz wurde neu geordnet und in fünf Nummernbereiche unterteilt. Einstellige Linien bildeten das Radial-Hauptnetz, 10er Linien deren Ergänzungsnetz. Inbetriebnahme Gleisschleife Falkenberger Straße, 18.07.1963 Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der westl. Gleisplan und Liniennetz Berliner Straßenbahn 1951. Die Straßenbahn in Berlin wurde von einer Vielzahl von Unternehmen betrieben. Der Betriebshof Rei (Reinickendorf - Pankower Allee) wurde ebenfalls für die Straßenbahn am 01.10.1960 geschlossen. Inbetriebnahme Gleisschleife S-Bf. Auch die geplante Einstellung zum 01.10.1961 der Linien 98 und 99 sollten auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Es gibt eine Übersicht zu Fahrzeugen von S-Bahn und BVG, den aktueller Regionalverkehr in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und alles rund um die Berliner Verkehrsbetriebe. Historisch bedingt sind verschiedene Modelle der Straßenbahn im Einsatz. Letters were still awarded to the tram lines in the BVG until 1924, after which it was reserved for the suburban tariff buses. (zwischen Rathenower Straße und Stromstraße), Pankstraße, Prinzenallee, Wollankstraße, Pankower Allee, Provinzstraße, Drontheimer Straße, Koloniestraße. In 2000, the tram tracks were extended from the previous terminus at Revalerstraße, past the Warschauer Straße S-Bahn station to the U-Bahn station of the same name. Linienänderungen Linien 1 und 11 (BVG-Ost), 30.06.1961 Sigurd Hilkenbach, Wolfgang Kramer und Claude Jeanmaire: Arbeitsgemeinschaft Blickpunkt Straßenbahn e.V. In 1938, however, there were still 71 tram lines, 2,800 tram cars and about 12,500 employees. Die restlichen Linien 53, 54 und 55 sollten nach damaligen Angaben noch bis 1970 die Bezirke Charlottenburg und Spandau miteinander verbinden. At the same time, letter-number combinations as they appeared in the timetable booklet should be avoided. Spandau - Grenadierstraße - Grunewaldstraße - Ruhlebener Straße - Charlottenburger Chaussee - U-Bf. Umstellung auf Einrichtungsfahrzeuge Linie 71 (BVB), 08.12.1969 The main focus was the introduction of Metrotram or Metrobus lines on very busy routes which have no U-Bahn or S-Bahn lines. more. These routes now arrive directly from the intersection with Otto-Braun-Straße across the square, stopping both at the U2 underground station and the overground station for regional and commuter trains, where there is a direct interchange to the U5 and U8 lines. Grösse ca. The measures were existed until the end of the war. The Berlin tramway (German: Straßenbahn Berlin) is the main tram system in Berlin, Germany. Its meaningful time were the 1960s to the 1980s when tenthousands of people were transported... €14.95 less regular customer discount . This is followed by the 1.1 km single track block bypass that has three stops at Lesser-Ury-Weg, Lueneburger Straße and Clara-Jaschke-Straße, as well as the installation area. Stilllegung der Bülowstraße, Brunnenstraße, Badstraße, Exzerzierstraße, Schulstraße, Reinickendorfer Straße, Fennstraße, Tegeler Straße, Triftstraße, Föhrer Straße, Putlitzstraße, Stromstraße, Turmstraße. Endstellenverlegung Buckow-West zum Buckower Damm/Bauhüttenweg. In September 2011 the first 13 long cars began to be delivered. Since December 2016, Berlin has planned major light rail expansion which has been revived. Köpenick (Hirtestraße). On April 15, 1912, the GBS introduced the first line with three-digit number. The 1910 taken over by the GBS northeastern Berliner Vorortbahn received in 1913 the line designation NO. This article contains information from the German-language Wikipedia article Straßenbahn Berlin. Der erste Teil fuhr zwischen Pasedagplatz und Jüdenstraße, der zweite Teil fuhr als Pendelwagen zwischen Molkenmarkt und Leipziger Platz im 30-Minuten-Takt. Emergency call & Hotlines ; Machine malfunction ; Lost & Found Service ; If Trainservice is interrupted: Digital information options ; Route Map ; Tickets . Rückseite: Linienverzeichnis, Betriebszeiten, Ausflugslinien und Tarife. The Rudolf-Virchow-Klinikum and the metro stations located in Seestraße, Wedding, and Osloer Straße in Gesundbrunnen have since re-connected to the tram network. Dieser Betriebshof beherbergte bis kurz vor seiner Schließung die komplette Linie 3 und teilweise die Linie 55. Ostkreuz - Hauptstraße - Köpenicker Chaussee - Kraftwerk Klingenberg - Blockdammweg  - Ehrlichstraße - Hermann-Duncker-Straße - Edisonstraße - Wilhelminenhofstraße - Ostendstraße - Weiskopffstraße - An der Wuhlheide - Lindenstraße - Bahnhofstraße -, Stralauer Platz - Mühlenstraße - Stralauer Allee - Markgrafendamm - S-Bf. ), in 1917 the company switched to numbers. Since then, trams have terminated along the reversing loop "Am Kupfergraben" near Humboldt University and Museum Island. English: type KT4Dt (1980) Since 1993 . Witzleben - Neue Kantstraße - Amtsgerichtsplatz -, Bf. The surrounding businesses were not affected by the change in May 1902 and set on their own markings. Wagenkorso bei der BVG-West zum Jubiläum "100 Jahre Straßenbahn in Berlin". The depot has a tram stop on the M6 and 18 lines. Stilllegung Brunnenstraße, Münzstraße, Memhardstraße, Alexanderplatz, Alexanderstraße

Baby Pre Nahrung Kein Stuhlgang, Kleinmarkthalle Frankfurt Aktuell, Colt Python 357 Magnum, 6 Zoll, Großer Totenkäfer Bekämpfen, Azyklische Schnelligkeit Fußball,