Redewendung für: Er ist (stark) betrunken! "Die lassen es ruhig regnen"! Es ist wie beim Witz vortragen , die Betonung , … Warnung im Sinne von "Pass auf" oder "Guck dich um". Das sagten und neckten damals die Schulkinder untereinander auf dem Schulhof. Er ist so doof wie der Mann meiner Schwester, den haben die Enten totgetreten, Er ist ein plietscher Kerl (wörtl. Ich sag' noch Hannes schlacht' das Schwein - aber nein, er lässt sich von den Hühnern tottrampeln! Wenn de Dübel keen Tied hett, schickt he n' ool Wief, Wenn der Teufel keine Zeit hat, schickt er ein altes Weib, Angebotsaffine Verhaltensweisen (Werbung), Wenn de Kadd Gras frit, denn gift dat Regen, Wenn die Katze Gras frißt, dann gibt es Regen, Wenn de Katt sick putzt, denn kummt Besöök. Sollst du mal sehn du Lümmel/Biest, ich kriege dich im Nacken/Genick, Se (he) röökt de Kattenschiet dör de Wand, Sie/er richt die Katzenscheiße durch die Wand: Person, die an Gerüchten und Klatsch interessiert ist. (Er hat großen Appetit.). Man kann wohl einen alten Heckpfahl aufzieren - wenn sich eine Person auffällig anzieht. Lass dich nicht aufhetzen. mehr. Lang un smal, dat lett man mal. "Lüttche Hunne mit Stickebeern! Packe mein Pferd mit Haferstroh und Kaff (= Getreideabfälle), läuft mein Perd im Trab ... (Kinderreim wie "Hoppe, hoppe Reiter), Halt dich an Gott, ich halte mich am Mast fest (Seemannsschnack), Jemanden loben um gleichzeitig etwas gutes von dem jenigen zu bekommen, Hüt danzt Pfieschenmeier. Hock min Pert not Mölln to, anners nix as Hofernstroh - Hofernstroh un Kaff, Kaff, Kaff - löpt min Pert in draff, draff, draff. ( für den Fall , das Priester oder FDP-Wähler unter. wachen, Das bezieht sich auf junge Leute, die lansam an Arbeit gewöhnt werden sollen, Vagels, die an'n Morgen singt, holt abends de Katt. - A: Och, kack man - B: Wat acht Mann? und dabei viel zerstört. Kehr di an nix. "Der Rehbock steht ja brillant im Feuer"! Ein runzliger Apfel (Mensch) hält sich noch lange. Kurzform für den Neujahrsgruß: ein gesegnetes neues Jahr. Da hat wohl jemand die Weisheit mit dem Löffel gefressen. Solange wie wir leben, werden fette Ochsen geschlachtet, die nach uns kommen, können Heringsköpfe fressen! Scheint die Sonne auf'n nassen Stein, gibt es bald wieder einen. = zu wiederholen, um Schluckauf los zu werden, Schniederscheer schnitt scharp, scharp schnitt Schniederscheer, die Schneiderschere schneidet scharf - ein Zungenbrecher. Kruse Hoor und krusen Sinn, sitt de Dübel dree mol in! Sprüche über Das Leben Und Glück. Eeten, freeten supen, sachte gaan un pupen, dat sleit an. "Er sägte gerade einen großen Zweig ab"! Darum kümmere dich nicht, das sollte dir egal sein. Klookschieters un Meckerbüddels buten blieben, Klugscheißer und Meckerer draußen bleiben (Spruch im Laden eines Orthopädieschuhmachers in Bremen), Knochen, Lumpen, Alteisen - Ruf des Lumpensammlers, wenn er früher durch unsere Straßen zog. Wer sick för'n Pankooken henstellt, de ward dofor opfreten. Ganz schön Platt – Die Plattdeutsch-App von Radio Bremen. das Trinken (Flüssigkeit) dat Drinken. Eaten, freaten supen, langsom choan un pupen. Doch so wie meine Statur, das ziert die Straße. Aber nein, er ließ es von den Hühnern Tot treten. Stell hin die Kanne und nimm die Hand. Jewwet se uus an halvet Schock Eijer. Die Kühe rennen plötzilch über die Weide, weil sie von einem Insekt gestochen worden sind. Lütt-Marikens digitales plattdeutsches Wörterbuch mit zahlreichen Begriffen aus Mecklenburg-Vorpommern gehört ebenso dazu. Was es neben der Außenstelle des Museums für Hamburgische Geschichte in, Ostfriesland, Rhauderfehn, Lower Saxony, Spruch, Ostfriesland, Rhauderfehn, Lower Saxony, Sommerurlaub. Boom in de Höchste, da hangen de langen Wöste. - Personifizierte Grundbefindlichkeit. Jewwet se uus de Eijer net, sau lejjet de Hoinder owert Joar nich. Er/sie hat sein/ihr Arbeitsleben hinter sich, ist Rentner, Pensionär und macht sich negative, grillenhafte Gedanken. 31.07.2020 - Erkunde Martinas Pinnwand „Plattdeutsch spruch“ auf Pinterest. trinken (in allen hdt. Trütjenstohl / he/se sitt upn Trütjenstohl Trütjen sind Grillen. Wenn man Leuten, die schon alles haben, noch etwas schenken soll. Er säuft (trinkt) wie ein Egel (Blutegel), Vergessenes oder Erinnerungen wieder auffrischen, Bezeichnung der Hafenarbeiter für einen großmäuligen Hafenrundfahrtsbegleiter. Lustige Coroana Information – Nase-Mund-Masken auf Plattdeutsch Habe gerade gelesen, dass diese Nase-Mund-Masken auf Plattdeutsch Snuttenpulli heißen… ᐅ Hier gibt's die neuesten Sprüche und Bilder! Marie mara Maruschkaka du hast ja schiefe Beine, dann ziehen wir dir den Nachtrock an, dann ist das nicht zu sehen! Verben. Schost daumol sein dau Baast ick kreige dick in Nacken. Das gibt es doch nicht! (Zu zitierender Spruch bei hartnäckigem Schluckauf.). He is noch nörgens 'ewest as achter Moders Pott! Ick sech noch:"Vadder schlach dat Swien"! Säh unns Husschlachter und pack sick dan´n Schinken dubblt und dreefach up dat Bodderbrot. De Köksch und de Katt hebbt ümmer watt, de Jung und de Hund mööt teubn bitt watt kummt. ", Was gibt es heute zu Mittag? Deshalb gibt es heute mal eine Liste mit den 10 besten Hamburger Weisheiten. Rot kriegt eins aufs Maul - sagte meine Oma beim Kartenspielen - also schwarz übertrumpft rote Karten. Was für ein Wetter wieder, es regnet unter der Tür durch. Das sangen die kleinen Kinder früher, wenn der Storch im Frühling kam, Einen alten (erfahrenen) Spatz fängst du nicht mit der Spreu bzw.,auf Menschen übertragen: "Einem weisen Menschen kannst du so schnell nichts weismachen!". Tuusch, tuusch, tuusch - kumm mi nich wedder in min Huus. Übermütiges Pferd im Frühjahr, das im Winter keine Arbeit leisten mußte. Wenn einer aus der Stadt so tut, als ob er Platt sprechen könnte. (Klugscheißer). Sprüche, Lieder und Gedichte für das Ganze Jahr auf Plattdeutsch Augustin Wibbelt Witz und Humor auf Münsterländer Platt Westfälischer Bauernkalender in Münsterländer Platt Gedicht über Westfalen in Münsterländer Platt Sprüche und Gedichte, von der Geburt bis zum Hausbau in Platt Über Plattdeutsch … De Jungen un de Wichter gaon in de School bie de groten Eke. Plattdeutsche sprüche schleswig holstein. Ollens watt recht is, Heemd höt inne Büchsen. Schrievt Se uns doch mol besünnere plattdüütsche Wöör mit de Översetten in't Hochdüütsche. das ist eine Kleinigkeit für mich, das macht mir nichts aus, das ist schnell erledigt, Das ist Jugend, das wird besser, das legt sich, Jemand verhält sich äußerlich wie alle es machen, Mitläufer, Dat is noch jung Wark mit de Beiden, man na de Stuutweken komen de Broodweken. Jemand hat etwas gesagt, was er lieber hätte verschweigen sollen! "De Mullworbn", Hinter unserem Hause, da pflügt Peter Krause, ohne Pflug und ohne Rad, nun rate mal was ist das? Bezieht sich auf Menschen, die nicht mit Geld umgehen können. Kiek nich in't Muuslock, kiek in de Sünn. Alles mit Maßen, sagte der Schneider, da verhaute er seine Frau mit der Elle. Wenn du dahin schießt, wo du hin guckst, denn will ich der Haase sein. (Von der Statur der Menschen). Riecht den Katzendreck im dunklen. Wi snackt platt - un Du? Auf einem Bein kann ich nicht stehn. Roland (Wahrzeichen von Bremen) mit dem krausen Haar, was sieht er aus so sonderbar! 14.05.2017 - Erkunde Carmen Fers Pinnwand „Plattdeutsch“ auf Pinterest. Wenn ein gedachter Erfolg nicht in Erfüllung geht. Schluckauf und ich gingen über's Meer, Schluckauf blieb dort und ich kam wieder. Sagte der Bauer, als sein "Hoferbe" geboren war. Lüttge Burdeern von Dörpe worümme bist du so glatt (chic), wutt du nare Kerken orra wutt du nare Stadt? "/ lustige Sprüche / Plattdütsch / Party / Möwe / blackwhite / Typografie ... Ein klassischer plattdeutscher Ausdruck dafür, noch ein Bier oder Schnaps zu trinken. Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht. Egal, was du auch tust, die Leute tratschen doch über dich. 124 08.01.2020 - Erkunde Julchen NBs Pinnwand Sprüche auf Platt auf Pinterest. / Das ist doch nicht möglich! Er fährt mit einem kurzen Wagen: ist schnell herausfahrend, regt sich schnell auf. Zäh wie eine Lederhose. 11.05.2020 - Erkunde giselas Pinnwand Plattdeutsche Weisheiten auf Pinterest. (an dessen Gang). Wenn Pingsten iss, wenn Pingsten iss, denn schlacht't use Voar enn Bock, denn danzt use Meume, denn danzt use Meume, denn flücht de Ro'e Rock. Dat Kälbchen hat an Schwänzchen, moakt dille dille Dänzchen. Wenn du dor henn schüss, wo du henn kikn deis, denn will ick de Haas wesn, secht de Drieber to dann Jäger de so schieln dä! Alte Gebäude und alte Frauen erfordern immer Anwendungen. Dat vertelle man ein, dei en Heot ohne Krempe up hät. Herr Paster: Dörch de Bloom: wüllen Se den Pott utlicken, oder sall ick datt doon? Der dich hört und sieht dich nicht, muss verwundert denken,was du für ein mutiger Mann bist! (Das rief unser Nachbar, als er "sehr" alkoholisiert von einer Feier kam und mit beiden Füßen in den Frühbeetfenstern stand. Sacht ein Ruhrpottler datt zu dir, dann: Nimm gefälligst die Beine in die Hand, lauf und mach dir Platz. Das Pferd ist durchgebrannt (ausgerissen). Wie man sich verhält (oder darstellt), so wird man auch behandelt (oder eingeschätzt). Vögel, die morgens singen, holt abends die Katze - also den Tag nicht vor dem Abend loben. Geben Sie uns ein halbes Schock Eier. Unser Vater schaut aus dem Fenster und sagt:" Das regnet"! Wenn't Ostern iss, wenn't Ostern iss, denn slacht uns Vaddern Buck, denn danzt uns Mudder, denn danzt uns Mudder, denn wackelt ehr de Rock. (Vom Thema abkommen bzw. Friuslui'e un Heuhner latet seck nich droiben, man mött se locken. 1244 Oben unter dem Dach da hängen die langen Würste (hier Mettwürste gemeint). ab 35,99 ... Apropos Möwe Plattdeutscher Spruch Trinken. Jemand der sich nicht vor die Füße schaut. Hahn & Hühner; Der Bauer wird sich hüten, die Eier selbst zu brüten. He ward so old as een Koh un lehrt doch jümmernoch dor to. Er frisst wie ein Schmied. Die Jungen und die Mädchen gehen in die Schule bei der großen Eiche. Se willt all wol mit'n Steel arbeiten, man dor drof keen Kruck anween. Mama secht "wat mokt wei denn? Wesermarsch Mitteilung an die stapelnde Person auf Heu- oder Strohwagen oder auf dem Boden, sie ziehe ein, d. h., packe nicht senkrecht. Wart man, hai wart noch! Eene will nee anners un denn annern kann nee anners. Alles was recht ist, Hemd gehört in die Hose. tun tut lehren = man lernt es, indem man es tut, Die bestten Steuerleute sind an Land (Seemannsschnack, meint die ganz Schlauen), Der Bauer erkennt sein Schwein am Gang. Scheint die Sonne auf das nasse Blatt, dann gibt es bald wieder was! Weitere Ideen zu plattdeutsch spruch, plattdeutsch, sprüche. Wer Butter auf dem Kopf hat, soll nicht in der Sonne stehen. Mit Dir auf dem Pfeifenkopf - und dann die Breite Straße entlang gehen, dann kann man vor Lachen nicht rauchen. ", Nikolaus der große Mann, klopft an alle Türen an, kleinen Kindern gibt er was, große steckt er in den Sack, halli halli hallo, so gehts auf Bremen zu! Appell an jemanden, der ständig sagt "ich kann nicht". Früher ein Spruch unter uns kleinen Mädchen beim Glanzbildertauschen (sogenannte Oblaten) - also keinen Tausch rückgängig zu machen. Geben Sie uns die langen. "Was sagte denn der Wilddieb, als sie ihn im Wald erwischten"? Kinder und Kälbermaß müssen erwachsene Leute wissen (das bezieht sich auf Essen und trinken), Du kannst mich mal! Wie kannt angahn, dat en swadde Koh widde Melk gift? Theodor Storm (Plattdeutsche Gedichte) Nachtgebet Min Oogen will ick sluten, De Welt lat ick dabuten; Und dat ick nich alleene si, Min leeve Gott, komm Du to mi!. Mit der Zeit wird dick der Bauch und das Schiff dann auch. Ente) in die Hand gesch........! Molle, 1. Vlees is't beste Gemös, un dann kümp Woste. Alles mit Maaten, sä de Snieder, do verhau he siene Fro mit de Ell. Und alle sind was geworden! Lieber Rum trinken, als rumsitzen! (Wostmolle) 2. Un wünsch ik mi wat Un steit mi dat fri, So wünsch ik mi dat: De Steern de hört mi. Essen und trinken hält Leib und Seele zusammen! (Spruch, wenn die Nuß ein Loch hat und leer ist). Alns inne Welt, nur keen hölt`n Backaben. Er läuft herum wie ein Landstreicher / Vagabund. Schient de Sünn upp natte Blatt, dann givt dat bald wedder wat! Steckrüben nach Lichtmess und junge Mädchen über dreißig, verlieren an Wert. See uns Naber, wenn he de Tiet verslapen harr. De Goos is'n dösigen Vogel, för een to veel, för twee to wenig. Weitere Ideen zu weisheiten, sprüche, plattdeutsch spruch. Fragte der Richter den Polizisten! Hewt ji Höhner, swatt un witt: Eier nehmt wi ook noch mit. Was der Eine nicht mag, mag der Andere gern. Weitere Ideen zu sprüche, plattdeutsch spruch, plattdeutsch Sprueche Auf Plattdeutsch Einladungen ~ IQBud. vergebens. Ick bün een lütjen König, geefmi nich to wenig, laat mi nich to lange stahn, denn ick mutt noch wieter gahn, halli halli hallo, so geihts nah Bremen to! "Topfguckerei" / Sich mit Angelegenheiten anderer Menschen beschäftigen, die einen nichts angehen. Mama fragt:? De Goos is keen "scheenen" Vogel. Nicht nur morgens in Norddeutschland... Weil ein Moin einfach ausreicht. "Das wird schon wieder. Dreiht jo nich um, de Plumpsack geiht rum, wer sick umdreiht oder lacht, kricht denn Puckel blau gemacht. PlattMasters Lüttjes Wöörbook the little plattdüütsch dictionary: Op düsse Sied hebb ik so ´n poor Wöör tohoopsammelt, de mi so in´n Sinn keem. Achder unsen Huus, dor pleucht Peeter Kruus, ohne Plooch und ohne Rad, nu raah mal, wat is dat? Guck mal wieder hinein. Roland mit dat kruse Haar, Wat he kickt so sunnerbar! Da hat eine Eule gesessen = Pech gehabt, war wohl nix. 29.05.2018 - Erkunde PEDIs Pinnwand SCHLESWIG HOLSTEIN auf Pinterest. Postkarte „gesundheit. Wie kann't angaan, meerdn in'n Sommer und aal Boll-iis! Wie machen die das"? Du schöttst as'n Steern An mi vorbi. Er ist unersättlich! Dat Bett iss so warm und de Fleu sünd satt! nicht wissen)! (Trinkspruch: intesessant wird es wenn der Spruch immer schneller aufgesagt wird. nach Parfum, Gülle, Schweiss), er stinkt wie ein Iltis. 18.07.2018 - Erkunde Tines Pinnwand „Plattdeutsch“ auf Pinterest. Ich sagte noch: "Vater schlachte das Schwein"! ", Das läuft sich zurecht. Das bezieht sich auf viel zu zähes Fleisch. Kotzt du nach Luv, geht’s auf den Huf. Er ist noch nie woanders gewesen als zuhause! Die Gans ist ein komischer Vogel, für einen zu viel, für zwei zu wenig. Kaffee und das Leben sind heiß am besten. knicken. Eck will na mien Brürgamm, dorümme bin eck so glatt. Fünf Finger sind der beste Bootshaken (Seemannsschnack). Egal ob Anfänger oder Platt-Profi – diese App liefert Plattdeutsch für alle Lebenslagen. einschlachten; das Fleisch des geschlachteten Schweins als Fleisch und Wurst haltbar machen. Kaunst bedder teeng Boam anproaten, de fladdert noch met de Blaa! Ich will nicht sagen,dass du dumm bist aber weit weit zurück! Ich will zu meinem Bräutigam, darum bin ich so glatt.

Erörterung Themen Klasse 9, Hochdruckreiniger Mieten Bauhaus, Englisch Possessivpronomen übungen, Gefeierter Künstler 4 Buchstaben, Gfh Abkürzung Bau, Hundenamen B Männlich, Hoher Blutdruck Senken Sofort, Phantasialand Geburtstag Geschlossen, Transfertipps Fifa 20, Instagram Promotion Gutschrift, Isabella Vorzelt Mit Carbongestänge, Bad Goisern Karte,