Beachten Sie bitte auch, dass Sie sich nie vom brennenden Feuer entfernen! An einem Feuer lässt es sich auch zu spätere Stunde noch gemütlich sitzen.Finden Sie hier exklusive Feuerschalen oder Feuerkörbe für Ihren Garten. Das Gewicht, das sich aus dem großen Fassungsvermögen ergibt, führt zum anderen dazu, dass sich die Tonne nur schwer neu platzieren lässt. Es gibt manche Pflanzen, die nicht passen, und wenige können in der Erscheinungsform von Natur, die Sie haben, nicht überleben. Eine ausführliche und anschauliche Anleitung gibt es im Video: Hoher Feuerkorb, der auch längere Holzscheite aufnehmen kann. * Überwintern. Für ein einfaches Lagerfeuer mit geringem Aufwand benötigen Sie: Legen Sie sich die Steine zunächst in die von Ihnen gewünschte Position, um die Größe Ihres Lagerfeuers zu ermitteln. Un… sie ihnen im Rahmen welcher Pflege ihres eigenen Moderne Feuerstelle Im Garten, können sie die Unterschiede zwischen verschiedenen Pflanzensorten wiedererkennen und verstehen, wie wichtig es ist, sie zu pflegen. Online-Shopping mit großer Auswahl im Garten Shop. Sie können verschiedene Pflanzen verwenden, um verschmelzen tropischen Garten anzulegen. Feuertonnen – schickes Design individuell gefertigt. Wer selber seine Feuerstelle im Garten gestalten will, hat tausend Möglichkeiten. Besonders dekorativ wirkt es, wenn Sie die Wände des Lochs schräg nach außen verlaufen lassen, sodass kein einfaches Loch, sondern eine „Feuergrube“ entsteht. ... Was Du beim Benützen einer Feuerstelle im Garten beachten solltest: Der ideale Platz für eine Feuerstelle liegt in einigem Abstand zum Haus und zur Nachbarschaft, damit der Funkenflug nichts in Brand setzen kann. Die Vor- und Nachteile der Feuerschale auf einen Blick. ©leungchopan – Depositphotos.com. Kinder werden sich oft engagieren wollen, und sie sollten ermutigt werden, Ihnen im Grünanlage zu helfen. © stgrafix – Fotolia.com. Doch auch ein Lagerfeuer bietet den einen oder anderen Vorteil, der nicht unerwähnt bleiben sollte. Anders sieht es aber bei Feuerschalen und Feuerkörben aus. Die Form, Design und Material kann man ganz individuell wählen. Doch beim Thema Feuer sollte man niemals schluderig sein und einige Sicherheitsvorkehrungen beachten. Ein Feuer im Garten verbreitet nicht nur eine romantische und gemütliche Stimmung, sie ist auch ein echter Blickfang und wirkt als Dekoelement besonders schön. Finden Sie Ihr moderne garten-feuerstelle problemlos unter den 147 Artikeln der größten Marken (Ecosmart, Focus, Planika, ...) auf ArchiExpo, der Website der Spezialisten aus Architektur und Design für Ihren professionellen Einkauf. Wer erinnert sich nicht an die außergewöhnlichen Sommernächte, die man beim Zelten mit seinen Liebsten am Lagerfeuer verbrachte und gemeinsam den Moment genoss. 99,00 ... Beliani Moderne, runde Garten Feuerstelle … Allerdings sollten Sie beachten, dass durch die Schlitze Asche oder Glut herausfallen und den Boden beschädigen können. Integrieren Sie beispielsweise einen Pizzaofen in Ihre Feuerstelle, so können Sie im Sommer draußen kochen. Schwarz und Weiß im Wohnzimmer kombinieren. Außerdem benötigen Sie keine separate Auffangschale, da die Asche in der Tonne bleibt. Denn die Vorschriften variieren nicht nur zwischen den unterschiedlichen Bundesländern, sondern auch von Gemeinde zu Gemeinde. Es gibt selbst manche Probleme c/o jener Erstellung tropischer Moderne Feuerstelle Im Garten. Sie müssen zweite Geige kombinieren Land wählen, der genügend Nährstoffe enthält. Halten Sie die Feuerstelle immer mindestens drei Meter von brennbaren Gegenständen entfernt und achten Sie darauf, dass immer eine geeignete Flüssigkeit zum Löschen bereitsteht. Das heißt, dass Sie die Dekorationselemente in Ihrem Garten, je nach Bedarf, unterschiedlich platzieren können. Aufragende Pflanzen müssen hinten, mittelgroße Pflanzen… welcher Mitte und die kleinsten Pflanzen vorne platziert werden. Die Feuerschale ist die eleganteste Lösung, denn sie ist in vielen modernen Designs erhältlich. Fertig ist die selbst gebaute Feuerschale aus Beton! Der Vorteil, dass Wind zum Feuer gelangt, kann aber auch zum Nachteil werden, wenn der Wind zu stark ist. Es ist zwar kein Unterschied zu denen, die große Gärten nach sich ziehen, im Gegensatz dazu auch sie werden versuchen, viel hineinzukommen, werden dennoch zig-mal Merkmale finden, die im gesamten Raum des Gartens verloren in Betracht kommen. Moderne Gartengestaltung – Feuerstelle für gemütliches Flair im Außenbereich. Die Flammschale wird in die Mitte der Feuerschale gelegt und mit Dekosteinen kaschiert. Der Beton wird in der größeren Schüssel angerührt. Tägliches Gießen ist pro tropische Pflanzen sehr wichtig. Es gibt jetzt viele Programme, die einem Gärtner helfen, zusammenführen Grünanlage zu finden, der jedweder ihre Gartenideen berücksichtigt. * Bewässerung. Grillplatz Garten Ideen from moderne feuerstelle im garten. Die Verwendung von Feuerschalen und Feuerkörben hingegen sind bedenkenlos und können in jedem dafür angemessenem Garten verwendet werden. moderne feuerstelle im garten-Ein schöner Garten ist ein Fertigungsanlage des Herzens Es ist eine immense Zufriedenheit, einen eigenen Gartenplan zu entwerfen – die Zufriedenheit kommt vom Entspannen oder Bespaßen im Garten sowie von der Zufriedenheit, die von einer gemachten Arbeit herrührt. Gemütlich am Feuer sitzen – leider sind Feuerstellen nicht immer und überall erlaubt. Haben Sie einmal einen Platz ausgewählt, sollte das Feuer dort auch immer entzündet werden. 14 Lovely Moderne Feuerstelle Im Garten – Viele Menschen nach sich ziehen leer möglichen Gartenideen, die sie in ihren Grünanlage integrieren möchten. Schon seit Kindertagen liebt sie alles Blühende und hält sich deshalb am liebsten im Garten auf. Der Feuerkorb ist besonders beliebt, weil er einfach zu verstellen ist und einen freien Blick auf die Flammen bietet, doch hier sollten Sie sich vor Funkenflug bei windigem Wetter in Acht nehmen. Feuerstelle im Garten selber bauen - 20 moderne Ideen & Bilder Feuerstelle im Garten – Rechtliches und Alternativen Feuerstelle selber bauen aus Ziegelsteinen - heimwerker.de Dieses Gefühl möchte man sich gerne wieder zurückholen und erneut an lauen Sommerabenden mit einem Glas guten Weins am prasselnden Feuer verweilen. This Is Article About 36 Frisch Moderne Feuerstelle Im Garten Genial Rating: 4.4 stars, based on 2985 reviews Tags: moderne feuerstelle. Doch das wenig dekorative Aussehen schreckt viele ab und lässt sie lieber zu Feuerkörben oder Feuerschalen greifen. Das Einsetzen jener Pflanzen… die Töpfe ist dieser einfachste Weg, um die Pflanzen vor Wärmegrad zu schützen. Die Idee und Umsetzung einer Feuerstelle muss gut gewählt und geplant werden. 15.01.2021 - Erkunde Achim Zinks Pinnwand „Garten terrasse“ auf Pinterest. Ein großer Vorteil an Feuerschalen und Feuerkörben ist, dass sie transportabel sind. Dadurch kann es nicht nur unkontrollierbar werden, sondern auch die Tonne an sich erhitzt sich sehr stark. In der Regel dürfen diese problemlos ohne Genehmigung betrieben werden, wenn es sich um handelsübliche Produkte mit einem Durchmesser von weniger als einem Meter handelt. Doch ist das überhaupt erlaubt? Dabei ist eine Feuerstelle ein beliebtes Element, denn das Feuer ist, neben Wasser und Pflanzen, eines der schönsten Elemente im Garten. Das Gebiet, dies viel Sonnenlicht bekommt, ist der geeignete Ort zu Gunsten von tropische Gärten. Auch sollten Sie bedenken, dass der Blick auf das Feuer durch die Tonne verdeckt wird. Manche tropische Gärtner zeugen Sportplatz, damit die Pflanzen unter kaltem Wetter leben, sie legen ihre Tropen in den Container, um in jener kalten Wintersaison zu überleben. Von Feuerschalen & Feuerkörben bis Kaminmasken und allgemeinem Kaminzubehör. Hier finden Sie die unterschiedlichen Möglichkeiten der offenen Feuerstelle im Garten, eine Bauanleitung, rechtliche Grundlagen und 20 Ideen mit Bildern. Ein stimmungsvolles Ambiente ist mit diesem Modell garantiert! Lediglich kleinere Modelle lassen sich ohne Probleme an einem neuen Ort aufstellen. Platzieren Sie neben Ihre Feuerstelle doch beispielsweise Skulpturen aus Stein, welche die rötlichen Töne noch mehr betonen. Planung ist sehr wichtig, bevor ein Grünanlage angelegt wird. Achten Sie darauf, dass der Sand oder Kies deckend auf dem Untergrund liegt. Ist die passende Stelle gefunden, können Sie sich ans Bauen machen. Der tropenreiche Garten zieht nicht nur Menschen an, sondern ebenso Vögel wie Kolibris, Schmetterlinge und Bienen. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie auch immer Wasser oder einen Feuerlöscher in der Nähe haben, um im Ernstfall schnell reagieren zu können. Deshalb sollte auch bei der Wahl von Sitzbezügen darauf geachtet werden, dass diese weit genug von der Feuerstelle entfernt, oder entsprechend Feuerresistenz sind. 6. Auch brauchen Sie bei einem solchen Lagerfeuer in der Regel eine Genehmigung der Stadtverwaltung. Von Feuerschalen, Feuerkörben oder Feuertonnen, über ganz einfache Lagerfeuerstellen, bis hin zu exquisiten selbstgebauten Feuerstellen. Zu viel Wasser schadet den Pflanzen, also gut abtropfen lassen. Deswegen empfehlen wir Ihnen ein Handbuch dazu. Es gibt viele kostenlose Programme aus dem Web. Haben Sie kein für Sie passendes Modell gefunden, können Sie sich Ihr Lagerfeuer auch einfach selbst bauen. Anfängern empfehlen wir, auf eine Feuerschale oder einen Feuerkorb zurückzugreifen. Mit diesen Programmen kann ein Grünanlage beliebiger Größe geplant werden. Ein weiterer Vorteil des Lagerfeuers ist, dass Sie die Feuerstelle günstig und mit ganz einfachen Mitteln selbst bauen können. Von einfach bis aufwendig ist für jeden etwas dabei. Es gibt sie in Steinoptik, aus Metall oder mit Echtholz verkleidet in verschiedenen Farben, Formen und Größen. Wer eine Feuerschale nicht auf Metall, sondern aus Beton schöner findet, der kann sie sich auch ganz einfach selbst bauen. Setzen Sie beispielsweise an kühleren Spätsommertagen Ihre Feuerkörbe in die Nähe der Terrasse, um nach dem Grillen vom Feuer gewärmt zu werden. Die Feuertonne ist eine weitere Möglichkeit, im Garten Feuer zu machen. Deshalb ist die Vielfalt der Feuerstellen auch enorm, denn nicht nur im Handel sind fertige Modelle aus Metall zu erwerben. Eine Feuerstelle wird durch ihr Lichtspiel zum Mittelpunkt des Außenbereichs und spendet gemütliche Wärme, die in den kühlen Abenden unter dem freien Himmel ganz praktisch sein kann. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind. Außerdem sollten Sie versuchen, das Lagerfeuer nicht zu nah an Ihrem oder an Nachbarhäusern zu platzieren, da, je nach Windrichtung, Rauch ins Haus ziehen kann und sich Ihre Nachbarn dadurch belästigt fühlen könnten. Am besten ist es deshalb immer, sich vorher ausführlich bei der Stadtverwaltung zu informieren. Wie gefällt Ihnen Gartentraum.de?Geben Sie mit einem Klick auf die Sterne Ihre Bewertung ab. Wenn doch eine eindrucksvollere Feuerstelle in den eigenen Garten soll, führt kaum ein Weg am Selberbauen vorbei. ©Gartentraum.de. Auch hier sind die Flammen sehr gut zu sehen, da die Sicht auf das Feuer nicht durch Gitter oder Ähnliches verdeckt wird. Eine Feuerstelle kann relativ einfach selbst gebaut werden. Ob ein Feuer im Garten gemacht werden darf, ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Aufwärts diese Weise kann ein Gärtner seine Gartenpläne signifizieren und sehen, wie sie im wirklichen Leben aussehen würden. Genauere Informationen dazu finden Sie hier. Feuerstelle für den Garten moderne Akzente für den a Moderne Feuerstelle Im Garten. Die Größe Ihres Gartens und welches Sie von Ihrem Grünanlage wollen, entscheidet darüber, welche Stil von Dingen Sie damit machen können. Darüber hinaus ist bei einer Feuerschale keine Auffangschale notwendig, da keine Gefahr besteht, dass Glut hinunter fällt und den Boden beschädigt. In unserem Magazin haben wir einen Betrag für Sie verfasst, in dem Sie alles zum Thema Feuerschalen & Feuerkörbe aus verschiedenen Materialen. Ausgesprochen schön wirkt es deshalb auch, wenn die unterschiedlichen Elemente miteinander kombiniert werden. Traditionell sind offene Feuerstellen im Garten rund, aber sie sehen ebenso gut in rechteckiger, quadratischer und dreieckiger Form aus. feuerstelle garten ideen – feuerstelle gestalten planen anlegen mein schöner garten eine offene feuerstelle im garten ist daher für viele das i tüpfelchen der gartengestaltung für laue abende mit romantisch züngelnden flammen gibt es viele verschiedene gestaltungsmöglichkeiten von klein bis groß gemauert oder mobil aus stein metall oder glas – für eine feuerstelle im garten … Die einfachste Variante ist ein Lagerfeuer. Exklusive Gartendekorationen und Gartenmöbel im Online Shop kaufen! Feuerstellen werden in der Regel mit Holz oder Kohle befeuert. Im Moderne Feuerstelle Garten Test sollte der Sieger bei so gut wie allen Eigenarten gewinnen. © 2021 Garten Ideen. Die Qualität welcher Programme hängt davon ab, wie viel Sie dafür ausgeben möchten. Reviewed by Elen on Sunday, May 5th, 2019. Dort kümmert sie sich liebevoll um ihre Pflanzen und sucht nach immer neuen harmonischen Farbkombinationen. * Richtige Klasse von Boden. Weitere Ideen zu garten terrasse, gartengestaltung, feuerstelle garten. Ob Sie in Ihrem Garten Feuer machen dürfen, müssen Sie also bei Ihrer Stadtverwaltung anfragen. Feuerkörbe sind in der Regel eher hoch, schmal und bestehen aus einzelnen Streben. Eine Feuerstelle im Garten schafft ein ganz einzigartiges Flair und macht Ihren Garten zu einem besonderen und romantischen Ort. © Marc Bode – Fotolia.com. Um eine ausreichende Wasserversorgung zu gewährleisten, können Sie ein unterirdisches Schlauchbewässerungssystem herstellen. ©Gartentraum.de. Bevor Sie mit dem Bauen beginnen, sollten Sie sich überlegen, an welcher Stelle das Lagerfeuer entstehen soll. 19 Brilliant Herrenhäuser Gärten Feuerwerk, 12 Qualifiziert Komposttoilette Für Garten. Ihr tropischer Grünanlage muss sich an dieser sichtbaren / zentralen Stelle in Ihrem Grünanlage entscheiden. Ist das Loch tief genug, können Sie es mit Kieselsteinen oder Sand verkleiden. Rustikaler Charme Feuerschalen aus Edelstahl sind zum Beispiel zurzeit voll im Trend, vor allem weil sie Modernes Design und Beständigkeit kombinieren.Hier können sie viel über diese schönen und zeitlosen Feuerschalen erfahren und sich in Ruhe mit dem … Es hat etwas Magisches, Faszinierendes und ist für die Menschheit von immenser Bedeutung. Heben Sie dann die markierte Fläche mit dem Spaten aus, sodass ein etwa 10 cm tiefes Locht entsteht. Ist ein wärmendes Feuer nicht notwendig, können Sie die Körbe oder Schalen in einiger Entfernung zu anderen Kunstobjekten in Ihrem Garten stellen. Welcher gesamte Grünanlage muss gut gepflügt sein, um eventuelle Trümmer zu entfernen. All rights reserved. Z. Hd. Denn dadurch können Sie einerseits das Feuer nicht richtig kontrollieren und andererseits fliegende Funken nicht aufhalten. Feuerschalen haben tatsächlich die Form einer Schale oder einer Schüssel. Doch auch hier sollten Sie sich vor dem Funkenflug schützen, beispielsweise mit einer Schutzabdeckung. Warum schenken Sie ihnen nicht ihren eigenen Garten oder ein paar Töpfe und ein paar Samen und schauen, ob sie irgendetwas wachsen lassen können? Die moderne Feuerstelle für den Garten, die Terrasse und den Balkon. Und Ihre Pflanzen können im Frühling umgepflanzt werden. Eine Feuerschale ist unkompliziert und stylisch. Es gibt manche Pflanzen, die in manchen Gebieten nicht geeignet sind. Um die Feuchtigkeit des Bodens zu erhalten, sollen Sie nach dem Pflanzen dunklen Mulch darauf legen. Dieser Pinnwand folgen 371 Nutzer auf Pinterest. Außerdem lässt sie sich einfach pflegen und reinigen. Nicht nur den Innenbereich gestaltet man aber mit einer Feuerstelle. Pflastern Sie dafür einfach einen kreisrunden Fleck in Ihrem Garten und sparen Sie einen kleinen Kreis in der Mitte aus. Jede Art von Feuerstelle hat seine Vor- und Nachteile. 01 09 2019 abgesenkte feuerstelle im garten. 13.08.2020 - Entdecke die Pinnwand „Moderner Garten“ von Garten-Vision.com. Manche jener pflanzlich Grünanlage erfordern viel Wasser und einige brauchen viel Wärme. Sie bilden einen relativ leicht anzulegenden und... Der Begriff Unkraut ist Gärtnern allgemein bekannt. Dazu zählen aber nicht nur das Haus, sondern auch alle Pflanzen und Bäume, die in trockenen Sommern schnell Feuer fangen können. Minimalistische Feuerstelle ins Wohnzimmer integrieren. Im Garten oder in der Nähe an einer modernen Terrasse darf eine Feuerstelle zum Grillen wie zum Beispiel Feuerschalen, Feuerkörbe oder auch ein schicker Terrassenofen nicht fehlen. Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie unsere Website optimal nutzen können. Nehmen Sie sich auch einen Plan für die Form vor, welche Sie sich wünschen und finden Sie die passenden Anweisungen. Eine perfekte Überschneidung hat verknüpfen großen Folgeerscheinung auf den Betrachter. ©Gartentraum.de. Bei uns werden Feuerliebhaber fündig. zum Einsatz. ... Diese minimalistische Feuerstelle begeistert nicht nur durch ihre moderne Optik, sondern lässt sich gleichzeitig als Tisch verwenden. Grundsätzlich darf ein offenes Feuer aber nicht ohne Genehmigung gemacht werden. Und welche Arten der Feuerstellen gibt es? Es ist durchaus üblich, dass Menschen mit kleinen Moderne Feuerstelle Im Garten, zu viel in ihren kleinen räumlich drängen. Beachten Sie die Sicherheitsvorkehrungen, steht einem gemütlichen Dinner am Feuer im eigenen Garten nichts mehr im Wege. ©Gartentraum.de. Moderne Feuerstelle mit Grill - Breite 160 cm - Trapez. Feuerschalen und Feuerkörbe sollten aus hochwertigem Metall gefertigt sein. Eine Feuerstelle mit Sitzgelegenheit ist nicht nur der perfekte Ort für gemütliche Sommerabende, sondern kann auch ganz einfach selbst gebaut werden. Auch durch den Tonnenboden, der direkt auf dem Untergrund steht, können Verbrennungsspuren zurückbleiben. Welche Sitzgelegenheiten passen zu Feuerstellen im Garten? Nach einigen Tagen der Trocknung hat der Beton bereits die Form einer Schale angenommen. Häufig sind Feuerkörbe aus Edelstahl, Stahl, Gusseisen oder Eisen hergestellt. Eine Feuerstelle im Garten können Sie kostengünstig und ganz einfach selbst bauen. Doch es gibt Alternativen. 5,0 von 5 Sternen 2. Unter Feuerstellen werden verschiedene Arten von Feuerquellen bezeichnet. Feuerstellen sind Interieur Elemente, welche dem Raum gleichzeitig Gemütlichkeit und moderne Ausstrahlung vermitteln. Dann wird die kleinere Schüssel in die Mitte des Betons gedrückt und beschwert. 19 Erstaunlich Garten Und Landschaftsbau Roth. Eine Feuerstelle im Garten ist meist genehmigungspflichtig. Dass solch ein offenes Feuer anfällig für Wind und Funkenflug ist, versteht sich von selbst. Welche Vorschriften gibt es bezüglich des Feuermachens im eigenen Garten? Die Vor- und Nachteile des Feuerkorbs auf einen Blick. Anne Krusche – HOMIFY 09. Deshalb sollten Sie sich, zusätzlich zu Ihrem Korb, auch noch eine Auffangschale besorgen, die solch Herunterfallendes auffängt. Gartenideen sind eine großartige Inspirationsquelle für Ihren Garten, und jedes Jahr versuchen die Menschen, ihren Garten uff unterschiedliche Weise optimal zu nutzen. So ist die Wärmeentwicklung intensiver. Sie sollen unter ferner liefen verschmelzen Zuständigkeitsbereich auswählen, dieser leichtgewichtig erkennbar ist. Eine Terrasse, ein Steingarten, ein Wasserspiel, manche Rasenflächen und manche Pflanzen sind gängige Gartenideen, die die Leute gerne zur Schau stellen würden. Unser Testerteam hat eine große Auswahl an Hersteller & Marken untersucht und wir präsentieren Ihnen als Interessierte hier alle Ergebnisse des Tests. tropische Gärten werden genügend Sand und Dünger gesucht. Wer erinnert sich nicht an die außergewöhnlichen sommernächte die man beim zelten mit seinen liebsten am lagerfeuer verbrachte und gemeinsam den moment genoss. Dadurch ergibt sich, dass Luft durch die Löcher zum Feuer gelangen und es so am Brennen halten kann. (Fotos: 123rf.com) Feuer ist viel mehr als Licht und Wärme. Gerade bei größeren Feuerstellen sollte darauf geachtet werden, dass die dazugehörigen Sitzgelegenheiten nicht aus gut brennbarem Material bestehen. Oder installieren Sie in Ihrem Garten – zusätzlich zur Feuerschale – ein Wasserspiel, wie beispielsweise einen Gartenbrunnen oder einen Bachlauf. Schwenkgrills können überall im Garten aufgestellt werden und passen vor allem zu schlichten Außenräumen. 14 Erstaunlich Techniker Garten Und Landschaftsbau, 12 Beeindruckend Schattenpflanzen Für Den Garten, 16 Frisch Garten Und Landschaftsbau Bekleidung, 8 Anständig Wassertank Garten Oberirdisch. Dasjenige Problem ist, dass viele Menschen viele Ideen haben und obschon wenig Können nach sich ziehen, wie sie jeder in ihren Grünanlage integrieren können. Die durch das Abbrennen entstehende Asche wird von einem Behältnis aufgefangen, die hinterher ganz einfach geleert werden kann. Im Rahmen der Gartengestaltung macht man sich viele Gedanken darum, welche Elemente im Garten auftauchen, welche ein besonderer Blickfang sind und womit man sich sein grünes Fleckchen Erde so schön wie möglich gestalten kann. Moderne Feuerstelle Garten – Eine Anzahl von Leuten genießen Gartenarbeit, aber viel viel mehr don ‘ t. Sollten Sie verabscheuen Gartenarbeit, Sie wahrscheinlich kann nicht tragen die vorgestellt von hacken Rasen, Jäten die Grenzen und investieren Stunden liebevoll tendenziell Ihre ernten. Die Vor- und Nachteile des Lagerfeuers auf einen Blick. Der Ort, den Sie wählen, sollte im Radius von mindestens drei Metern von brennbaren Gegenständen entfernt sein. 8. Der größte Pluspunkt ist wohl der ungetrübte Blick auf die Flammen. Auch Heimwerkern sind beim Thema Feuerstelle keine Grenzen gesetzt. Die Gaskamine werden mit handelsüblichem Propangas (5 kg, 11 kg oder 33 kg Inhalt) betrieben und sorgen mit ihrem natürlichen Feuer und echten Flammen für eine tolle Atmosphäre auf der Terrasse und im Garten. Eine Feuerstelle mit Sitzgelegenheit kann individuell gestaltet werden. Eine Feuerstelle im Garten ist gesellig und lädt zum Verweilen ein. Wenn Sie vereinigen kleinen Grünanlage nach sich ziehen, ist es möglicherweise nicht praktisch, viele Pflanzen, vereinigen Schuppen, verknüpfen Rasen oder einen Spielbereich zu Händen die Kinder zu nach sich ziehen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Feuerstellen, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Das orangefarbene Licht und das leise Knistern machen Ihren Garten zu einem gemütlichen Ort zum Verweilen. Doch die Tonne bietet auch einige Vorteile: Durch ihre Tiefe ist sie relativ geschützt vor starkem Wind, wodurch auch der Funkenflug verhältnismäßig gering ist. Andernfalls hinterlassen Sie Feuerspuren in Ihrem Garten, die unschön aussehen und das Gesamtbild trüben. Eine genaue Anleitung zum Anlegen einer Feuerstelle finden Sie hier. 60 cm, für Terrasse, Garten - Feuerstelle, Feuerkorb. Stein feuerstelle tisch von bekannten marken in designs und stilen, die … In der Tat bietet die Feuertonne einige Nachteile, die sie zu einer weniger schönen Alternative für das Feuer im Garten machen. Einer der gravierendsten Nachteile ist, dass das Feuer nicht nach Belieben an einer anderen Stelle platziert werden kann. Leidenschaft für einzigartige Außengestaltung, +49 (0)3641 4787510Beratung Mo-Fr 10 bis 16 Uhr. Weitere Ideen zu feuerstelle garten, feuerstelle, feuerschalen garten. Eines davon ist die Art welcher Natur. Rechteckige moderne terrasse im freien gas feuerstelle tisch für hinterhof garten. Moderne Feuerstelle Im Garten pro den warme Jahreszeit Gartenideen sind eine großartige Inspirationsquelle für Ihren Garten, und jedes Jahr versuchen die Menschen, ihren Garten uff unterschiedliche Weise optimal zu nutzen. Eine Feuerstelle ist ein optisches Highlight und macht entspannte Sommerabende im Garten zu einem außergewöhnlichen Event. Dazu braucht es nicht mehr als zwei unterschiedliche große Plastikschüsseln, Beton (1 Teil Zement, 3 Teile Quarzsand und Wasser), eine Flammschale, Draht und Steine als Dekoration. Sie können sich darauf einigen, mit anderen Familienmitgliedern Kompromisse einzugehen, damit jedes Familienmitglied den Grünanlage nutzen kann. Feuerstelle im Garten: 11 fabelhafte Ideen für perfekte Sommerabende! 28.06.2019 - feuerschale garten selber machen|feuerschale garten metall|feuerschale garten beton|feuerschale garten deko feuerschale garten | Feuerstelle Garten rustikal | . Wasserspiele, Pflanzen, Rasen und Steingärten können nicht nur in den Plänen, sondern untergeordnet nicht dargestellt werden. Darüber hinaus sind die Gasfeuertische dekorativ, wetterfest und im Handumdrehen aufgestellt. Moderne Feuerstelle Im Garten. Eine Feuerstelle im Garten bringt Romantik in laue Sommerabende. Weitere Ideen zu Feuerstelle, Feuerstelle garten, Feuer. Eine Feuerstelle im Garten kann sowohl in die Erde gegraben werden, als auch auf dem Boden stehen. Pfingstrosen Kaufen, Pflanzen, Schneiden & Pflegen – Schöne Päonien, Pflastersteine verlegen ᐅ Anleitung mit Unterbau + Kosten, Unkraut entfernen & vernichten ▷ Unkräuter in Rasen & Beet, Permakultur & Permagarten anlegen ▷ Garten & Balkon. Grundsätzlich ist ein offenes Feuer ohne Genehmigung nicht erlaubt. Mit einem passenden Einsatz können Sie die Feuerschale problemlos zu einem Grill umfunktionieren, so ist der Feuerkorb nicht nur dekorativ, sondern auch noch nützlich. Jenny hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien studiert und ist jetzt mit Leidenschaft Redakteurin. Schwenkgrill im Garten Besonders im Saarland kommt der Schwenkgrill (Schwenker!) Es kann aber auch ausgefallener werden mit einer Feuerschale aus Beton. Anders als der Name vermuten lässt, gehören Pfingstrosen nicht zu den Rosen, sondern bilden die einzige Gattung... Pflastersteine sehen wir in den verschiedensten Bereichen im gesamten Stadtbild. So wird Ihr Rasen nicht verschmutzt. Der Unterschied und auch einer der Vorteile gegenüber des Feuerkorbes ist, dass die Fläche der Schale größer ist. Die Plastikschüsseln können entfernt und die scharfen Kanten abgeschliffen werden. * Finden Sie den geeigneten Ort. Im Unterschied zum Grill bewegt sich sein Rost über der Glut hin und her, wodurch das Grillgut nicht so leicht anbrennt. Denn bei Missachtung der Genehmigungspflicht können Strafen von mehreren tausend Euro auf Sie zukommen. * Perfekte Schichtung. Traditionell wurde dazu Millimeterpapier (oder Gitterpapier) und ein Bleistift verwendet. Feuerstellen finden ihren richtigen Platz im Außenbereich. Unkräuter entdeckt man auch ohne gartenbauliche Fachkenntnisse schnell im Gemüsebeet... Beratung Montag bis Freitag 10 bis 16 Uhr, PGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2Nhcm91c2VsLWl0ZW0iPgogIDxmaWd1cmUgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9maWd1cmUiPgogICAgPGEgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly93d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUvRmV1ZXJzY2hhbGUtODBjbS1hdXMtU3RhaGwtbWl0LUdyaWxsLW9wdGlvbmFsLVNlbGVuZT9yZWY9d3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlJmNhbXBhaWduPTEwMTgyLTAxIiByZWw9IiIgdGFyZ2V0PSJfYmxhbmsiPgogICAgICA8cGljdHVyZT4KICA8aW1nIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUvbWVkaWEvaW1hZ2UvcHJvZHVjdC8xNDgyMC9sZy9mZXVlcnNjaGFsZS04MGNtLWF1cy1zdGFobC1taXQtZ3JpbGwtb3B0aW9uYWwtc2VsZW5lLmpwZyIgZGF0YS1lYW49IiIgYWx0PSJTZWxlbmUiLz4KPC9waWN0dXJlPgogICAgPC9hPgoKICAgICAgICAgIDxmaWdjYXB0aW9uPgogICAgICAgIDxhIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vd3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlL0ZldWVyc2NoYWxlLTgwY20tYXVzLVN0YWhsLW1pdC1HcmlsbC1vcHRpb25hbC1TZWxlbmU/cmVmPXd3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZSZjYW1wYWlnbj0xMDE4Mi0wMSIgcmVsPSIiIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj4KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxzcGFuIGNsYXNzPSJqdGx3emRfZmlndXJlX3Nob3J0bmFtZSIgc3R5bGU9InRleHQtYWxpZ246Y2VudGVyIj5TZWxlbmU8L3NwYW4+CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPC9hPgogICAgICAgIDxkaXYgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9kZXNjcmlwdGlvbi1wcmljaW5nLWFjdGlvbl9wYW5lbCI+CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8c3BhbiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2ZpZ3VyZV9zaG9ydGRlc2NyaXB0aW9uIiBzdHlsZT0idGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXIiPkZldWVyc2NoYWxlIDgwY20gYXVzIFN0YWhsIG1pdCBHcmlsbCBvcHRpb25hbDwvc3Bhbj4KICAgICAgICAgICAgCiAgICAgICAgPGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX3ByaWNlIj4KICAgICAgICAgIDxzcGFuIGNsYXNzPSJqdGx3emRfcHJpY2VfbGFiZWwiPlZlcnNhbmRwcmVpcyBhYjwvc3Bhbj4KICAgICAgICAgIDxzcGFuIGNsYXNzPSJqdGx3emRfcHJpY2VfdGV4dCI+NDA1LDUxICZldXJvOzwvc3Bhbj4KICAgICAgICA8L2Rpdj4KCiAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxkaXYgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9hY3Rpb24tcGFuZWwiIHN0eWxlPSJ0ZXh0LWFsaWduOiBjZW50ZXIiPgogICAgICAgICAgICA8YSBjbGFzcz0iYnRuIGJ0bi1wcmltYXJ5IiBocmVmPSJodHRwczovL3d3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZS9GZXVlcnNjaGFsZS04MGNtLWF1cy1TdGFobC1taXQtR3JpbGwtb3B0aW9uYWwtU2VsZW5lP3JlZj13d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUmY2FtcGFpZ249MTAxODItMDEiIHJlbD0iIiB0YXJnZXQ9Il9ibGFuayI+SmV0enQgS2F1ZmVuPC9hPgogICAgICAgICAgPC9kaXY+CiAgICAgICAgICAgICAgPC9kaXY+CgogICAgPC9maWdjYXB0aW9uPgogIDwvZmlndXJlPgo8L2Rpdj4KPGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2Nhcm91c2VsLWl0ZW0iPgogIDxmaWd1cmUgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9maWd1cmUiPgogICAgPGEgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly93d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUvUnVuZGUtRmV1ZXJzY2hhbGUtYXVzLVN0YWhsLW1pdC1vcHRpb25hbGVtLUdyaWxscm9zdC1OZXJldXM/cmVmPXd3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZSZjYW1wYWlnbj0xMDE4Mi0wMSIgcmVsPSIiIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj4KICAgICAgPHBpY3R1cmU+CiAgPGltZyBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlL21lZGlhL2ltYWdlL3Byb2R1Y3QvMTQ4MTgvbGcvcnVuZGUtZmV1ZXJzY2hhbGUtYXVzLXN0YWhsLW1pdC1vcHRpb25hbGVtLWdyaWxscm9zdC1uZXJldXMuanBnIiBkYXRhLWVhbj0iIiBhbHQ9Ik5lcmV1cyIvPgo8L3BpY3R1cmU+CiAgICA8L2E+CgogICAgICAgICAgPGZpZ2NhcHRpb24+CiAgICAgICAgPGEgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly93d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUvUnVuZGUtRmV1ZXJzY2hhbGUtYXVzLVN0YWhsLW1pdC1vcHRpb25hbGVtLUdyaWxscm9zdC1OZXJldXM/cmVmPXd3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZSZjYW1wYWlnbj0xMDE4Mi0wMSIgcmVsPSIiIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj4KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxzcGFuIGNsYXNzPSJqdGx3emRfZmlndXJlX3Nob3J0bmFtZSIgc3R5bGU9InRleHQtYWxpZ246Y2VudGVyIj5OZXJldXM8L3NwYW4+CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPC9hPgogICAgICAgIDxkaXYgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9kZXNjcmlwdGlvbi1wcmljaW5nLWFjdGlvbl9wYW5lbCI+CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8c3BhbiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2ZpZ3VyZV9zaG9ydGRlc2NyaXB0aW9uIiBzdHlsZT0idGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXIiPlJ1bmRlIEZldWVyc2NoYWxlIGF1cyBTdGFobCBtaXQgb3B0aW9uYWxlbSBHcmlsbHJvc3Q8L3NwYW4+CiAgICAgICAgICAgIAogICAgICAgIDxkaXYgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9wcmljZSI+CiAgICAgICAgICA8c3BhbiBjbGFzcz0ianRsd3pkX3ByaWNlX2xhYmVsIj5WZXJzYW5kcHJlaXMgYWI8L3NwYW4+CiAgICAgICAgICA8c3BhbiBjbGFzcz0ianRsd3pkX3ByaWNlX3RleHQiPjQyNSwwMSAmZXVybzs8L3NwYW4+CiAgICAgICAgPC9kaXY+CgogICAgICAgICAgICAgICAgICA8ZGl2IGNsYXNzPSJqdGx3emRfYWN0aW9uLXBhbmVsIiBzdHlsZT0idGV4dC1hbGlnbjogY2VudGVyIj4KICAgICAgICAgICAgPGEgY2xhc3M9ImJ0biBidG4tcHJpbWFyeSIgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly93d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUvUnVuZGUtRmV1ZXJzY2hhbGUtYXVzLVN0YWhsLW1pdC1vcHRpb25hbGVtLUdyaWxscm9zdC1OZXJldXM/cmVmPXd3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZSZjYW1wYWlnbj0xMDE4Mi0wMSIgcmVsPSIiIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj5KZXR6dCBLYXVmZW48L2E+CiAgICAgICAgICA8L2Rpdj4KICAgICAgICAgICAgICA8L2Rpdj4KCiAgICA8L2ZpZ2NhcHRpb24+CiAgPC9maWd1cmU+CjwvZGl2Pgo=PGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2Nhcm91c2VsLWl0ZW0iPgogIDxmaWd1cmUgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9maWd1cmUiPgogICAgPGEgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly93d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUvTW9kZXJuZS1GZXVlcnN0ZWxsZS1hdXMtU3RhaGwtZnVlci1kZW4tR2FydGVuLU1lZ2FpcmE/cmVmPXd3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZSZjYW1wYWlnbj0xMDE4Mi0wMSIgcmVsPSIiIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj4KICAgICAgPHBpY3R1cmU+CiAgPGltZyBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlL21lZGlhL2ltYWdlL3Byb2R1Y3QvMTQ4MjIvbGcvbW9kZXJuZS1mZXVlcnN0ZWxsZS1hdXMtc3RhaGwtZnVlci1kZW4tZ2FydGVuLW1lZ2FpcmEuanBnIiBkYXRhLWVhbj0iIiBhbHQ9Ik1lZ2FpcmEiLz4KPC9waWN0dXJlPgogICAgPC9hPgoKICAgICAgICAgIDxmaWdjYXB0aW9uPgogICAgICAgIDxhIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vd3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlL01vZGVybmUtRmV1ZXJzdGVsbGUtYXVzLVN0YWhsLWZ1ZXItZGVuLUdhcnRlbi1NZWdhaXJhP3JlZj13d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUmY2FtcGFpZ249MTAxODItMDEiIHJlbD0iIiB0YXJnZXQ9Il9ibGFuayI+CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8c3BhbiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2ZpZ3VyZV9zaG9ydG5hbWUiIHN0eWxlPSJ0ZXh0LWFsaWduOmNlbnRlciI+TWVnYWlyYTwvc3Bhbj4KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8L2E+CiAgICAgICAgPGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2Rlc2NyaXB0aW9uLXByaWNpbmctYWN0aW9uX3BhbmVsIj4KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxzcGFuIGNsYXNzPSJqdGx3emRfZmlndXJlX3Nob3J0ZGVzY3JpcHRpb24iIHN0eWxlPSJ0ZXh0LWFsaWduOmNlbnRlciI+TW9kZXJuZSBGZXVlcnN0ZWxsZSBhdXMgU3RhaGwgZiZ1dW1sO3IgZGVuIEdhcnRlbjwvc3Bhbj4KICAgICAgICAgICAgCiAgICAgICAgPGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX3ByaWNlIj4KICAgICAgICAgIDxzcGFuIGNsYXNzPSJqdGx3emRfcHJpY2VfbGFiZWwiPlZlcnNhbmRwcmVpcyBhYjwvc3Bhbj4KICAgICAgICAgIDxzcGFuIGNsYXNzPSJqdGx3emRfcHJpY2VfdGV4dCI+NTI2LDM5ICZldXJvOzwvc3Bhbj4KICAgICAgICA8L2Rpdj4KCiAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxkaXYgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9hY3Rpb24tcGFuZWwiIHN0eWxlPSJ0ZXh0LWFsaWduOiBjZW50ZXIiPgogICAgICAgICAgICA8YSBjbGFzcz0iYnRuIGJ0bi1wcmltYXJ5IiBocmVmPSJodHRwczovL3d3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZS9Nb2Rlcm5lLUZldWVyc3RlbGxlLWF1cy1TdGFobC1mdWVyLWRlbi1HYXJ0ZW4tTWVnYWlyYT9yZWY9d3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlJmNhbXBhaWduPTEwMTgyLTAxIiByZWw9IiIgdGFyZ2V0PSJfYmxhbmsiPkpldHp0IEthdWZlbjwvYT4KICAgICAgICAgIDwvZGl2PgogICAgICAgICAgICAgIDwvZGl2PgoKICAgIDwvZmlnY2FwdGlvbj4KICA8L2ZpZ3VyZT4KPC9kaXY+Cg==PGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2Nhcm91c2VsLWl0ZW0iPgogIDxmaWd1cmUgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9maWd1cmUiPgogICAgPGEgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly93d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUvRWNraWdlci1GZXVlcmtvcmItYXVzLVN0YWhsLW1pdC1HcmlsbHJvc3QtbW9kZXJuLVBvbnRvcz9yZWY9d3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlJmNhbXBhaWduPTEwMTgyLTAxIiByZWw9IiIgdGFyZ2V0PSJfYmxhbmsiPgogICAgICA8cGljdHVyZT4KICA8aW1nIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUvbWVkaWEvaW1hZ2UvcHJvZHVjdC8xNDgxNi9sZy9lY2tpZ2VyLWZldWVya29yYi1hdXMtc3RhaGwtbWl0LWdyaWxscm9zdC1tb2Rlcm4tcG9udG9zLmpwZyIgZGF0YS1lYW49IiIgYWx0PSJQb250b3MiLz4KPC9waWN0dXJlPgogICAgPC9hPgoKICAgICAgICAgIDxmaWdjYXB0aW9uPgogICAgICAgIDxhIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vd3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlL0Vja2lnZXItRmV1ZXJrb3JiLWF1cy1TdGFobC1taXQtR3JpbGxyb3N0LW1vZGVybi1Qb250b3M/cmVmPXd3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZSZjYW1wYWlnbj0xMDE4Mi0wMSIgcmVsPSIiIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj4KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxzcGFuIGNsYXNzPSJqdGx3emRfZmlndXJlX3Nob3J0bmFtZSIgc3R5bGU9InRleHQtYWxpZ246Y2VudGVyIj5Qb250b3M8L3NwYW4+CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPC9hPgogICAgICAgIDxkaXYgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9kZXNjcmlwdGlvbi1wcmljaW5nLWFjdGlvbl9wYW5lbCI+CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8c3BhbiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2ZpZ3VyZV9zaG9ydGRlc2NyaXB0aW9uIiBzdHlsZT0idGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXIiPkVja2lnZXIgRmV1ZXJrb3JiIGF1cyBTdGFobCBtaXQgR3JpbGxyb3N0IC0gbW9kZXJuPC9zcGFuPgogICAgICAgICAgICAKICAgICAgICA8ZGl2IGNsYXNzPSJqdGx3emRfcHJpY2UiPgogICAgICAgICAgPHNwYW4gY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9wcmljZV9sYWJlbCI+VmVyc2FuZHByZWlzIGFiPC9zcGFuPgogICAgICAgICAgPHNwYW4gY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9wcmljZV90ZXh0Ij40MDUsNTEgJmV1cm87PC9zcGFuPgogICAgICAgIDwvZGl2PgoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgPGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2FjdGlvbi1wYW5lbCIgc3R5bGU9InRleHQtYWxpZ246IGNlbnRlciI+CiAgICAgICAgICAgIDxhIGNsYXNzPSJidG4gYnRuLXByaW1hcnkiIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vd3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlL0Vja2lnZXItRmV1ZXJrb3JiLWF1cy1TdGFobC1taXQtR3JpbGxyb3N0LW1vZGVybi1Qb250b3M/cmVmPXd3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZSZjYW1wYWlnbj0xMDE4Mi0wMSIgcmVsPSIiIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj5KZXR6dCBLYXVmZW48L2E+CiAgICAgICAgICA8L2Rpdj4KICAgICAgICAgICAgICA8L2Rpdj4KCiAgICA8L2ZpZ2NhcHRpb24+CiAgPC9maWd1cmU+CjwvZGl2Pgo=, PGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2Nhcm91c2VsLWl0ZW0iPgogIDxmaWd1cmUgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9maWd1cmUiPgogICAgPGEgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly93d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUvT3V0ZG9vci1Mb3VuZ2Vtb2ViZWwtU2V0LUJvcmVrLUFsdS1TZWlsLUhvbHotRWNrc29mYS1Db3VjaHRpc2NoLUxpbmNvbG4tR2FydGVubG91bmdlP3JlZj13d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUmY2FtcGFpZ249MTAxODItMDIiIHJlbD0iIiB0YXJnZXQ9Il9ibGFuayI+CiAgICAgIDxwaWN0dXJlPgogIDxpbWcgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZS9tZWRpYS9pbWFnZS9wcm9kdWN0LzExMjI3L2xnL291dGRvb3ItbG91bmdlbW9lYmVsLXNldC1ib3Jlay1hbHUtc2VpbC1ob2x6LWVja3NvZmEtY291Y2h0aXNjaC1saW5jb2xuLWdhcnRlbmxvdW5nZS5qcGciIGRhdGEtZWFuPSI0MDU2MDI2MTE3MzI3IiBhbHQ9IkxpbmNvbG4gR2FydGVubG91bmdlIi8+CjwvcGljdHVyZT4KICAgIDwvYT4KCiAgICAgICAgICA8ZmlnY2FwdGlvbj4KICAgICAgICA8YSBocmVmPSJodHRwczovL3d3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZS9PdXRkb29yLUxvdW5nZW1vZWJlbC1TZXQtQm9yZWstQWx1LVNlaWwtSG9sei1FY2tzb2ZhLUNvdWNodGlzY2gtTGluY29sbi1HYXJ0ZW5sb3VuZ2U/cmVmPXd3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZSZjYW1wYWlnbj0xMDE4Mi0wMiIgcmVsPSIiIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj4KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxzcGFuIGNsYXNzPSJqdGx3emRfZmlndXJlX3Nob3J0bmFtZSIgc3R5bGU9InRleHQtYWxpZ246Y2VudGVyIj5MaW5jb2xuIEdhcnRlbmxvdW5nZTwvc3Bhbj4KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8L2E+CiAgICAgICAgPGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2Rlc2NyaXB0aW9uLXByaWNpbmctYWN0aW9uX3BhbmVsIj4KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxzcGFuIGNsYXNzPSJqdGx3emRfZmlndXJlX3Nob3J0ZGVzY3JpcHRpb24iIHN0eWxlPSJ0ZXh0LWFsaWduOmNlbnRlciI+T3V0ZG9vciBMb3VuZ2VtJm91bWw7YmVsIFNldCAtIEVja3NvZmEgJmFtcDsgQ291Y2h0aXNjaDwvc3Bhbj4KICAgICAgICAgICAgCiAgICAgICAgPGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX3ByaWNlIj4KICAgICAgICAgIDxzcGFuIGNsYXNzPSJqdGx3emRfcHJpY2VfbGFiZWwiPlZlcnNhbmRwcmVpcyBhYjwvc3Bhbj4KICAgICAgICAgIDxzcGFuIGNsYXNzPSJqdGx3emRfcHJpY2VfdGV4dCI+MTMuNjMyLDQ0ICZldXJvOzwvc3Bhbj4KICAgICAgICA8L2Rpdj4KCiAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxkaXYgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9hY3Rpb24tcGFuZWwiIHN0eWxlPSJ0ZXh0LWFsaWduOiBjZW50ZXIiPgogICAgICAgICAgICA8YSBjbGFzcz0iYnRuIGJ0bi1wcmltYXJ5IiBocmVmPSJodHRwczovL3d3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZS9PdXRkb29yLUxvdW5nZW1vZWJlbC1TZXQtQm9yZWstQWx1LVNlaWwtSG9sei1FY2tzb2ZhLUNvdWNodGlzY2gtTGluY29sbi1HYXJ0ZW5sb3VuZ2U/cmVmPXd3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZSZjYW1wYWlnbj0xMDE4Mi0wMiIgcmVsPSIiIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj5KZXR6dCBLYXVmZW48L2E+CiAgICAgICAgICA8L2Rpdj4KICAgICAgICAgICAgICA8L2Rpdj4KCiAgICA8L2ZpZ2NhcHRpb24+CiAgPC9maWd1cmU+CjwvZGl2Pgo=PGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2Nhcm91c2VsLWl0ZW0iPgogIDxmaWd1cmUgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9maWd1cmUiPgogICAgPGEgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly93d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUvQm9yZWstR2FydGVubG91bmdlLVNldC1YWEwtQWx1bWluaXVtLW1vZGVybi1HYXJ0ZW5zb2ZhLVRpc2NoLU11cmNpYS1HYXJ0ZW5sb3VuZ2U/cmVmPXd3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZSZjYW1wYWlnbj0xMDE4Mi0wMiIgcmVsPSIiIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj4KICAgICAgPHBpY3R1cmU+CiAgPGltZyBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlL21lZGlhL2ltYWdlL3Byb2R1Y3QvMTExOTcvbGcvYm9yZWstZ2FydGVubG91bmdlLXNldC14eGwtYWx1bWluaXVtLW1vZGVybi1nYXJ0ZW5zb2ZhLXRpc2NoLW11cmNpYS1nYXJ0ZW5sb3VuZ2UuanBnIiBkYXRhLWVhbj0iNDA1NjAyNjExNjg2MyIgYWx0PSJNdXJjaWEgR2FydGVubG91bmdlIi8+CjwvcGljdHVyZT4KICAgIDwvYT4KCiAgICAgICAgICA8ZmlnY2FwdGlvbj4KICAgICAgICA8YSBocmVmPSJodHRwczovL3d3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZS9Cb3Jlay1HYXJ0ZW5sb3VuZ2UtU2V0LVhYTC1BbHVtaW5pdW0tbW9kZXJuLUdhcnRlbnNvZmEtVGlzY2gtTXVyY2lhLUdhcnRlbmxvdW5nZT9yZWY9d3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlJmNhbXBhaWduPTEwMTgyLTAyIiByZWw9IiIgdGFyZ2V0PSJfYmxhbmsiPgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPHNwYW4gY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9maWd1cmVfc2hvcnRuYW1lIiBzdHlsZT0idGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXIiPk11cmNpYSBHYXJ0ZW5sb3VuZ2U8L3NwYW4+CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPC9hPgogICAgICAgIDxkaXYgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9kZXNjcmlwdGlvbi1wcmljaW5nLWFjdGlvbl9wYW5lbCI+CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8c3BhbiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2ZpZ3VyZV9zaG9ydGRlc2NyaXB0aW9uIiBzdHlsZT0idGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXIiPkJvcmVrIEdhcnRlbmxvdW5nZSBTZXQgWFhMIC0gQWx1bWluaXVtIC0gbW9kZXJuPC9zcGFuPgogICAgICAgICAgICAKICAgICAgICA8ZGl2IGNsYXNzPSJqdGx3emRfcHJpY2UiPgogICAgICAgICAgPHNwYW4gY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9wcmljZV9sYWJlbCI+VmVyc2FuZHByZWlzIGFiPC9zcGFuPgogICAgICAgICAgPHNwYW4gY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9wcmljZV90ZXh0Ij4yOS4yMDksNTggJmV1cm87PC9zcGFuPgogICAgICAgIDwvZGl2PgoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgPGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2FjdGlvbi1wYW5lbCIgc3R5bGU9InRleHQtYWxpZ246IGNlbnRlciI+CiAgICAgICAgICAgIDxhIGNsYXNzPSJidG4gYnRuLXByaW1hcnkiIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vd3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlL0JvcmVrLUdhcnRlbmxvdW5nZS1TZXQtWFhMLUFsdW1pbml1bS1tb2Rlcm4tR2FydGVuc29mYS1UaXNjaC1NdXJjaWEtR2FydGVubG91bmdlP3JlZj13d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUmY2FtcGFpZ249MTAxODItMDIiIHJlbD0iIiB0YXJnZXQ9Il9ibGFuayI+SmV0enQgS2F1ZmVuPC9hPgogICAgICAgICAgPC9kaXY+CiAgICAgICAgICAgICAgPC9kaXY+CgogICAgPC9maWdjYXB0aW9uPgogIDwvZmlndXJlPgo8L2Rpdj4KPGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2Nhcm91c2VsLWl0ZW0iPgogIDxmaWd1cmUgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9maWd1cmUiPgogICAgPGEgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly93d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUvR2FydGVubG91bmdlLVNldC13ZWlzcy1BbHVtaW5pdW0tbW9kZXJuLUJvcmVrLUxvdW5nZXNvZmEtZnVlci1kcmF1c3Nlbi1Ib3Jpem9uLUxvdW5nZT9yZWY9d3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlJmNhbXBhaWduPTEwMTgyLTAyIiByZWw9IiIgdGFyZ2V0PSJfYmxhbmsiPgogICAgICA8cGljdHVyZT4KICA8aW1nIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUvbWVkaWEvaW1hZ2UvcHJvZHVjdC8xMTIxNS9sZy9nYXJ0ZW5sb3VuZ2Utc2V0LXdlaXNzLWFsdW1pbml1bS1tb2Rlcm4tYm9yZWstbG91bmdlc29mYS1mdWVyLWRyYXVzc2VuLWhvcml6b24tbG91bmdlLmpwZyIgZGF0YS1lYW49IjQwNTYwMjYxMTcxMzYiIGFsdD0iSG9yaXpvbiBMb3VuZ2UiLz4KPC9waWN0dXJlPgogICAgPC9hPgoKICAgICAgICAgIDxmaWdjYXB0aW9uPgogICAgICAgIDxhIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vd3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlL0dhcnRlbmxvdW5nZS1TZXQtd2Vpc3MtQWx1bWluaXVtLW1vZGVybi1Cb3Jlay1Mb3VuZ2Vzb2ZhLWZ1ZXItZHJhdXNzZW4tSG9yaXpvbi1Mb3VuZ2U/cmVmPXd3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZSZjYW1wYWlnbj0xMDE4Mi0wMiIgcmVsPSIiIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj4KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxzcGFuIGNsYXNzPSJqdGx3emRfZmlndXJlX3Nob3J0bmFtZSIgc3R5bGU9InRleHQtYWxpZ246Y2VudGVyIj5Ib3Jpem9uIExvdW5nZTwvc3Bhbj4KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8L2E+CiAgICAgICAgPGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2Rlc2NyaXB0aW9uLXByaWNpbmctYWN0aW9uX3BhbmVsIj4KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxzcGFuIGNsYXNzPSJqdGx3emRfZmlndXJlX3Nob3J0ZGVzY3JpcHRpb24iIHN0eWxlPSJ0ZXh0LWFsaWduOmNlbnRlciI+R2FydGVubG91bmdlIFNldCB3ZWkmc3psaWc7IC0gQWx1bWluaXVtIG1vZGVybjwvc3Bhbj4KICAgICAgICAgICAgCiAgICAgICAgPGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX3ByaWNlIj4KICAgICAgICAgIDxzcGFuIGNsYXNzPSJqdGx3emRfcHJpY2VfbGFiZWwiPlZlcnNhbmRwcmVpcyBhYjwvc3Bhbj4KICAgICAgICAgIDxzcGFuIGNsYXNzPSJqdGx3emRfcHJpY2VfdGV4dCI+MTEuOTM2LDMwICZldXJvOzwvc3Bhbj4KICAgICAgICA8L2Rpdj4KCiAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxkaXYgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9hY3Rpb24tcGFuZWwiIHN0eWxlPSJ0ZXh0LWFsaWduOiBjZW50ZXIiPgogICAgICAgICAgICA8YSBjbGFzcz0iYnRuIGJ0bi1wcmltYXJ5IiBocmVmPSJodHRwczovL3d3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZS9HYXJ0ZW5sb3VuZ2UtU2V0LXdlaXNzLUFsdW1pbml1bS1tb2Rlcm4tQm9yZWstTG91bmdlc29mYS1mdWVyLWRyYXVzc2VuLUhvcml6b24tTG91bmdlP3JlZj13d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUmY2FtcGFpZ249MTAxODItMDIiIHJlbD0iIiB0YXJnZXQ9Il9ibGFuayI+SmV0enQgS2F1ZmVuPC9hPgogICAgICAgICAgPC9kaXY+CiAgICAgICAgICAgICAgPC9kaXY+CgogICAgPC9maWdjYXB0aW9uPgogIDwvZmlndXJlPgo8L2Rpdj4KPGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2Nhcm91c2VsLWl0ZW0iPgogIDxmaWd1cmUgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9maWd1cmUiPgogICAgPGEgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly93d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUvT3V0ZG9vci1Mb3VuZ2Vtb2ViZWwtdm9uLUJvcmVrLUxvdW5nZS1TZXQtQWx1bWluaXVtLWhlbGxncmF1LVNvZmEtU2Vzc2VsLUV2ZXJnbGFkZXMtR2FydGVubG91bmdlP3JlZj13d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUmY2FtcGFpZ249MTAxODItMDIiIHJlbD0iIiB0YXJnZXQ9Il9ibGFuayI+CiAgICAgIDxwaWN0dXJlPgogIDxpbWcgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZS9tZWRpYS9pbWFnZS9wcm9kdWN0LzExMjEzL2xnL291dGRvb3ItbG91bmdlbW9lYmVsLXZvbi1ib3Jlay1sb3VuZ2Utc2V0LWFsdW1pbml1bS1oZWxsZ3JhdS1zb2ZhLXNlc3NlbC1ldmVyZ2xhZGVzLWdhcnRlbmxvdW5nZS5qcGciIGRhdGEtZWFuPSI0MDU2MDI2MTE3MTEyIiBhbHQ9IkV2ZXJnbGFkZXMgR2FydGVubG91bmdlIi8+CjwvcGljdHVyZT4KICAgIDwvYT4KCiAgICAgICAgICA8ZmlnY2FwdGlvbj4KICAgICAgICA8YSBocmVmPSJodHRwczovL3d3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZS9PdXRkb29yLUxvdW5nZW1vZWJlbC12b24tQm9yZWstTG91bmdlLVNldC1BbHVtaW5pdW0taGVsbGdyYXUtU29mYS1TZXNzZWwtRXZlcmdsYWRlcy1HYXJ0ZW5sb3VuZ2U/cmVmPXd3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZSZjYW1wYWlnbj0xMDE4Mi0wMiIgcmVsPSIiIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj4KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxzcGFuIGNsYXNzPSJqdGx3emRfZmlndXJlX3Nob3J0bmFtZSIgc3R5bGU9InRleHQtYWxpZ246Y2VudGVyIj5FdmVyZ2xhZGVzIEdhcnRlbmxvdW5nZTwvc3Bhbj4KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8L2E+CiAgICAgICAgPGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2Rlc2NyaXB0aW9uLXByaWNpbmctYWN0aW9uX3BhbmVsIj4KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxzcGFuIGNsYXNzPSJqdGx3emRfZmlndXJlX3Nob3J0ZGVzY3JpcHRpb24iIHN0eWxlPSJ0ZXh0LWFsaWduOmNlbnRlciI+T3V0ZG9vciBMb3VuZ2VtJm91bWw7YmVsIHZvbiBCb3JlayAtIExvdW5nZSBTZXQ8L3NwYW4+CiAgICAgICAgICAgIAogICAgICAgIDxkaXYgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9wcmljZSI+CiAgICAgICAgICA8c3BhbiBjbGFzcz0ianRsd3pkX3ByaWNlX2xhYmVsIj5WZXJzYW5kcHJlaXMgYWI8L3NwYW4+CiAgICAgICAgICA8c3BhbiBjbGFzcz0ianRsd3pkX3ByaWNlX3RleHQiPjEwLjI2OSw0MSAmZXVybzs8L3NwYW4+CiAgICAgICAgPC9kaXY+CgogICAgICAgICAgICAgICAgICA8ZGl2IGNsYXNzPSJqdGx3emRfYWN0aW9uLXBhbmVsIiBzdHlsZT0idGV4dC1hbGlnbjogY2VudGVyIj4KICAgICAgICAgICAgPGEgY2xhc3M9ImJ0biBidG4tcHJpbWFyeSIgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly93d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUvT3V0ZG9vci1Mb3VuZ2Vtb2ViZWwtdm9uLUJvcmVrLUxvdW5nZS1TZXQtQWx1bWluaXVtLWhlbGxncmF1LVNvZmEtU2Vzc2VsLUV2ZXJnbGFkZXMtR2FydGVubG91bmdlP3JlZj13d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUmY2FtcGFpZ249MTAxODItMDIiIHJlbD0iIiB0YXJnZXQ9Il9ibGFuayI+SmV0enQgS2F1ZmVuPC9hPgogICAgICAgICAgPC9kaXY+CiAgICAgICAgICAgICAgPC9kaXY+CgogICAgPC9maWdjYXB0aW9uPgogIDwvZmlndXJlPgo8L2Rpdj4K, PGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2Nhcm91c2VsLWl0ZW0iPgogIDxmaWd1cmUgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9maWd1cmUiPgogICAgPGEgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly93d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUvRWluemlnYXJ0aWdlLUdhcnRlbmVsZmUtYXVzLVN0ZWluZ3Vzcy1WaW9sZXQ/cmVmPXd3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZSZjYW1wYWlnbj0xMDE4Mi0wMyIgcmVsPSIiIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj4KICAgICAgPHBpY3R1cmU+CiAgPGltZyBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlL21lZGlhL2ltYWdlL3Byb2R1Y3QvMTY1NjEvbGcvZWluemlnYXJ0aWdlLWdhcnRlbmVsZmUtYXVzLXN0ZWluZ3Vzcy12aW9sZXQuanBnIiBkYXRhLWVhbj0iNDA1NjAyNjE1NzYxMyIgYWx0PSJWaW9sZXQiLz4KPC9waWN0dXJlPgogICAgPC9hPgoKICAgICAgICAgIDxmaWdjYXB0aW9uPgogICAgICAgIDxhIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vd3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlL0VpbnppZ2FydGlnZS1HYXJ0ZW5lbGZlLWF1cy1TdGVpbmd1c3MtVmlvbGV0P3JlZj13d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUmY2FtcGFpZ249MTAxODItMDMiIHJlbD0iIiB0YXJnZXQ9Il9ibGFuayI+CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8c3BhbiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2ZpZ3VyZV9zaG9ydG5hbWUiIHN0eWxlPSJ0ZXh0LWFsaWduOmNlbnRlciI+VmlvbGV0PC9zcGFuPgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDwvYT4KICAgICAgICA8ZGl2IGNsYXNzPSJqdGx3emRfZGVzY3JpcHRpb24tcHJpY2luZy1hY3Rpb25fcGFuZWwiPgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPHNwYW4gY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9maWd1cmVfc2hvcnRkZXNjcmlwdGlvbiIgc3R5bGU9InRleHQtYWxpZ246Y2VudGVyIj5FaW56aWdhcnRpZ2UgR2FydGVuZWxmZSBhdXMgU3RlaW5ndXNzPC9zcGFuPgogICAgICAgICAgICAKICAgICAgICA8ZGl2IGNsYXNzPSJqdGx3emRfcHJpY2UiPgogICAgICAgICAgPHNwYW4gY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9wcmljZV9sYWJlbCI+VmVyc2FuZHByZWlzIGFiPC9zcGFuPgogICAgICAgICAgPHNwYW4gY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9wcmljZV90ZXh0Ij45OSw0MyAmZXVybzs8L3NwYW4+CiAgICAgICAgPC9kaXY+CgogICAgICAgICAgICAgICAgICA8ZGl2IGNsYXNzPSJqdGx3emRfYWN0aW9uLXBhbmVsIiBzdHlsZT0idGV4dC1hbGlnbjogY2VudGVyIj4KICAgICAgICAgICAgPGEgY2xhc3M9ImJ0biBidG4tcHJpbWFyeSIgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly93d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUvRWluemlnYXJ0aWdlLUdhcnRlbmVsZmUtYXVzLVN0ZWluZ3Vzcy1WaW9sZXQ/cmVmPXd3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZSZjYW1wYWlnbj0xMDE4Mi0wMyIgcmVsPSIiIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj5KZXR6dCBLYXVmZW48L2E+CiAgICAgICAgICA8L2Rpdj4KICAgICAgICAgICAgICA8L2Rpdj4KCiAgICA8L2ZpZ2NhcHRpb24+CiAgPC9maWd1cmU+CjwvZGl2Pgo=PGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2Nhcm91c2VsLWl0ZW0iPgogIDxmaWd1cmUgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9maWd1cmUiPgogICAgPGEgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly93d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUvMzItdGVpbGlnZXMtU2NoYWNoZmlndXJlbi1TZXQtVG9waWFyeS1HRkstS3Vuc3RyYXNlbi1TY2hhY2gtU2V0P3JlZj13d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUmY2FtcGFpZ249MTAxODItMDMiIHJlbD0iIiB0YXJnZXQ9Il9ibGFuayI+CiAgICAgIDxwaWN0dXJlPgogIDxpbWcgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZS9tZWRpYS9pbWFnZS9wcm9kdWN0LzE4OTE0L2xnLzMyLXRlaWxpZ2VzLXNjaGFjaGZpZ3VyZW4tc2V0LXRvcGlhcnktZ2ZrLWt1bnN0cmFzZW4tc2NoYWNoLXNldC5qcGciIGRhdGEtZWFuPSI0MDU2MDI2MTg2MzA5IiBhbHQ9IlNjaGFjaCBTZXQiLz4KPC9waWN0dXJlPgogICAgPC9hPgoKICAgICAgICAgIDxmaWdjYXB0aW9uPgogICAgICAgIDxhIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vd3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlLzMyLXRlaWxpZ2VzLVNjaGFjaGZpZ3VyZW4tU2V0LVRvcGlhcnktR0ZLLUt1bnN0cmFzZW4tU2NoYWNoLVNldD9yZWY9d3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlJmNhbXBhaWduPTEwMTgyLTAzIiByZWw9IiIgdGFyZ2V0PSJfYmxhbmsiPgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPHNwYW4gY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9maWd1cmVfc2hvcnRuYW1lIiBzdHlsZT0idGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXIiPlNjaGFjaCBTZXQ8L3NwYW4+CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPC9hPgogICAgICAgIDxkaXYgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9kZXNjcmlwdGlvbi1wcmljaW5nLWFjdGlvbl9wYW5lbCI+CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8c3BhbiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2ZpZ3VyZV9zaG9ydGRlc2NyaXB0aW9uIiBzdHlsZT0idGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXIiPjMyLXRlaWxpZ2VzIFNjaGFjaGZpZ3VyZW4gU2V0IC0gVG9waWFyeTwvc3Bhbj4KICAgICAgICAgICAgCiAgICAgICAgPGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX3ByaWNlIj4KICAgICAgICAgIDxzcGFuIGNsYXNzPSJqdGx3emRfcHJpY2VfbGFiZWwiPlZlcnNhbmRwcmVpcyBhYjwvc3Bhbj4KICAgICAgICAgIDxzcGFuIGNsYXNzPSJqdGx3emRfcHJpY2VfdGV4dCI+MzQuODk3LDQ4ICZldXJvOzwvc3Bhbj4KICAgICAgICA8L2Rpdj4KCiAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxkaXYgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9hY3Rpb24tcGFuZWwiIHN0eWxlPSJ0ZXh0LWFsaWduOiBjZW50ZXIiPgogICAgICAgICAgICA8YSBjbGFzcz0iYnRuIGJ0bi1wcmltYXJ5IiBocmVmPSJodHRwczovL3d3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZS8zMi10ZWlsaWdlcy1TY2hhY2hmaWd1cmVuLVNldC1Ub3BpYXJ5LUdGSy1LdW5zdHJhc2VuLVNjaGFjaC1TZXQ/cmVmPXd3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZSZjYW1wYWlnbj0xMDE4Mi0wMyIgcmVsPSIiIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj5KZXR6dCBLYXVmZW48L2E+CiAgICAgICAgICA8L2Rpdj4KICAgICAgICAgICAgICA8L2Rpdj4KCiAgICA8L2ZpZ2NhcHRpb24+CiAgPC9maWd1cmU+CjwvZGl2Pgo=PGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2Nhcm91c2VsLWl0ZW0iPgogIDxmaWd1cmUgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9maWd1cmUiPgogICAgPGEgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly93d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUvTHVzdGlnZXItU3RlaW5ndXNzLUdhcnRlbmtvYm9sZC1HcnVtYmFydD9yZWY9d3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlJmNhbXBhaWduPTEwMTgyLTAzIiByZWw9IiIgdGFyZ2V0PSJfYmxhbmsiPgogICAgICA8cGljdHVyZT4KICA8aW1nIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUvbWVkaWEvaW1hZ2UvcHJvZHVjdC8zMjYyL2xnL2x1c3RpZ2VyLXN0ZWluZ3Vzcy1nYXJ0ZW5rb2JvbGQtZ3J1bWJhcnQuanBnIiBkYXRhLWVhbj0iNDA1NjAyNjAxMzQ1MiIgYWx0PSJHcnVtYmFydCIvPgo8L3BpY3R1cmU+CiAgICA8L2E+CgogICAgICAgICAgPGZpZ2NhcHRpb24+CiAgICAgICAgPGEgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly93d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUvTHVzdGlnZXItU3RlaW5ndXNzLUdhcnRlbmtvYm9sZC1HcnVtYmFydD9yZWY9d3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlJmNhbXBhaWduPTEwMTgyLTAzIiByZWw9IiIgdGFyZ2V0PSJfYmxhbmsiPgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPHNwYW4gY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9maWd1cmVfc2hvcnRuYW1lIiBzdHlsZT0idGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXIiPkdydW1iYXJ0PC9zcGFuPgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDwvYT4KICAgICAgICA8ZGl2IGNsYXNzPSJqdGx3emRfZGVzY3JpcHRpb24tcHJpY2luZy1hY3Rpb25fcGFuZWwiPgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPHNwYW4gY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9maWd1cmVfc2hvcnRkZXNjcmlwdGlvbiIgc3R5bGU9InRleHQtYWxpZ246Y2VudGVyIj5TdGVpbmd1c3MgR2FydGVua29ib2xkPC9zcGFuPgogICAgICAgICAgICAKICAgICAgICA8ZGl2IGNsYXNzPSJqdGx3emRfcHJpY2UiPgogICAgICAgICAgPHNwYW4gY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9wcmljZV9sYWJlbCI+VmVyc2FuZHByZWlzIGFiPC9zcGFuPgogICAgICAgICAgPHNwYW4gY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9wcmljZV90ZXh0Ij40MTUsMjYgJmV1cm87PC9zcGFuPgogICAgICAgIDwvZGl2PgoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgPGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2FjdGlvbi1wYW5lbCIgc3R5bGU9InRleHQtYWxpZ246IGNlbnRlciI+CiAgICAgICAgICAgIDxhIGNsYXNzPSJidG4gYnRuLXByaW1hcnkiIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vd3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlL0x1c3RpZ2VyLVN0ZWluZ3Vzcy1HYXJ0ZW5rb2JvbGQtR3J1bWJhcnQ/cmVmPXd3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZSZjYW1wYWlnbj0xMDE4Mi0wMyIgcmVsPSIiIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj5KZXR6dCBLYXVmZW48L2E+CiAgICAgICAgICA8L2Rpdj4KICAgICAgICAgICAgICA8L2Rpdj4KCiAgICA8L2ZpZ2NhcHRpb24+CiAgPC9maWd1cmU+CjwvZGl2Pgo=PGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2Nhcm91c2VsLWl0ZW0iPgogIDxmaWd1cmUgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9maWd1cmUiPgogICAgPGEgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly93d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUvSnVnZW5kc3RpbC1XYW5kcmVsaWVmLW1pdC1GcmF1LUp1bGllP3JlZj13d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUmY2FtcGFpZ249MTAxODItMDMiIHJlbD0iIiB0YXJnZXQ9Il9ibGFuayI+CiAgICAgIDxwaWN0dXJlPgogIDxpbWcgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZS9tZWRpYS9pbWFnZS9wcm9kdWN0LzMxODIvbGcvanVnZW5kc3RpbC13YW5kcmVsaWVmLW1pdC1mcmF1LWp1bGllLmpwZyIgZGF0YS1lYW49IjQyNjAyMTgzODczMDAiIGFsdD0iSnVsaWUiLz4KPC9waWN0dXJlPgogICAgPC9hPgoKICAgICAgICAgIDxmaWdjYXB0aW9uPgogICAgICAgIDxhIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vd3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlL0p1Z2VuZHN0aWwtV2FuZHJlbGllZi1taXQtRnJhdS1KdWxpZT9yZWY9d3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlJmNhbXBhaWduPTEwMTgyLTAzIiByZWw9IiIgdGFyZ2V0PSJfYmxhbmsiPgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPHNwYW4gY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9maWd1cmVfc2hvcnRuYW1lIiBzdHlsZT0idGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXIiPkp1bGllPC9zcGFuPgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDwvYT4KICAgICAgICA8ZGl2IGNsYXNzPSJqdGx3emRfZGVzY3JpcHRpb24tcHJpY2luZy1hY3Rpb25fcGFuZWwiPgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPHNwYW4gY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9maWd1cmVfc2hvcnRkZXNjcmlwdGlvbiIgc3R5bGU9InRleHQtYWxpZ246Y2VudGVyIj5KdWdlbmRzdGlsIFdhbmRyZWxpZWY8L3NwYW4+CiAgICAgICAgICAgIAogICAgICAgIDxkaXYgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9wcmljZSI+CiAgICAgICAgICA8c3BhbiBjbGFzcz0ianRsd3pkX3ByaWNlX2xhYmVsIj5WZXJzYW5kcHJlaXMgYWI8L3NwYW4+CiAgICAgICAgICA8c3BhbiBjbGFzcz0ianRsd3pkX3ByaWNlX3RleHQiPjg2LDc2ICZldXJvOzwvc3Bhbj4KICAgICAgICA8L2Rpdj4KCiAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxkaXYgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9hY3Rpb24tcGFuZWwiIHN0eWxlPSJ0ZXh0LWFsaWduOiBjZW50ZXIiPgogICAgICAgICAgICA8YSBjbGFzcz0iYnRuIGJ0bi1wcmltYXJ5IiBocmVmPSJodHRwczovL3d3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZS9KdWdlbmRzdGlsLVdhbmRyZWxpZWYtbWl0LUZyYXUtSnVsaWU/cmVmPXd3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZSZjYW1wYWlnbj0xMDE4Mi0wMyIgcmVsPSIiIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj5KZXR6dCBLYXVmZW48L2E+CiAgICAgICAgICA8L2Rpdj4KICAgICAgICAgICAgICA8L2Rpdj4KCiAgICA8L2ZpZ2NhcHRpb24+CiAgPC9maWd1cmU+CjwvZGl2Pgo=, PGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2Nhcm91c2VsLWl0ZW0iPgogIDxmaWd1cmUgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9maWd1cmUiPgogICAgPGEgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly93d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUvQW50aWstRGVzaWduLVNvbm5lbnVoci1hdXMtQnJvbnplLUNocm9ub3M/cmVmPXd3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZSZjYW1wYWlnbj0xMDE4Mi0wNCIgcmVsPSIiIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj4KICAgICAgPHBpY3R1cmU+CiAgPGltZyBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlL21lZGlhL2ltYWdlL3Byb2R1Y3QvMjEyNC9sZy9hbnRpay1kZXNpZ24tc29ubmVudWhyLWF1cy1icm9uemUtY2hyb25vcy5qcGciIGRhdGEtZWFuPSI0MjYwMjE4Mzg3NjA3IiBhbHQ9IkNocm9ub3MiLz4KPC9waWN0dXJlPgogICAgPC9hPgoKICAgICAgICAgIDxmaWdjYXB0aW9uPgogICAgICAgIDxhIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vd3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlL0FudGlrLURlc2lnbi1Tb25uZW51aHItYXVzLUJyb256ZS1DaHJvbm9zP3JlZj13d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUmY2FtcGFpZ249MTAxODItMDQiIHJlbD0iIiB0YXJnZXQ9Il9ibGFuayI+CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8c3BhbiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2ZpZ3VyZV9zaG9ydG5hbWUiIHN0eWxlPSJ0ZXh0LWFsaWduOmNlbnRlciI+Q2hyb25vczwvc3Bhbj4KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8L2E+CiAgICAgICAgPGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2Rlc2NyaXB0aW9uLXByaWNpbmctYWN0aW9uX3BhbmVsIj4KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxzcGFuIGNsYXNzPSJqdGx3emRfZmlndXJlX3Nob3J0ZGVzY3JpcHRpb24iIHN0eWxlPSJ0ZXh0LWFsaWduOmNlbnRlciI+QW50aWsgU29ubmVudWhyIGF1cyBNZXNzaW5nPC9zcGFuPgogICAgICAgICAgICAKICAgICAgICA8ZGl2IGNsYXNzPSJqdGx3emRfcHJpY2UiPgogICAgICAgICAgPHNwYW4gY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9wcmljZV9sYWJlbCI+VmVyc2FuZHByZWlzIGFiPC9zcGFuPgogICAgICAgICAgPHNwYW4gY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9wcmljZV90ZXh0Ij4yNjgsMDcgJmV1cm87PC9zcGFuPgogICAgICAgIDwvZGl2PgoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgPGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2FjdGlvbi1wYW5lbCIgc3R5bGU9InRleHQtYWxpZ246IGNlbnRlciI+CiAgICAgICAgICAgIDxhIGNsYXNzPSJidG4gYnRuLXByaW1hcnkiIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vd3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlL0FudGlrLURlc2lnbi1Tb25uZW51aHItYXVzLUJyb256ZS1DaHJvbm9zP3JlZj13d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUmY2FtcGFpZ249MTAxODItMDQiIHJlbD0iIiB0YXJnZXQ9Il9ibGFuayI+SmV0enQgS2F1ZmVuPC9hPgogICAgICAgICAgPC9kaXY+CiAgICAgICAgICAgICAgPC9kaXY+CgogICAgPC9maWdjYXB0aW9uPgogIDwvZmlndXJlPgo8L2Rpdj4KPGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2Nhcm91c2VsLWl0ZW0iPgogIDxmaWd1cmUgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9maWd1cmUiPgogICAgPGEgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly93d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUvR2FydGVuLVNvbm5lbnVoci1TYW5kc3RlaW4tU2FldWxlLVNrYXBoZT9yZWY9d3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlJmNhbXBhaWduPTEwMTgyLTA0IiByZWw9IiIgdGFyZ2V0PSJfYmxhbmsiPgogICAgICA8cGljdHVyZT4KICA8aW1nIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUvbWVkaWEvaW1hZ2UvcHJvZHVjdC8zMTE1L2xnL2dhcnRlbi1zb25uZW51aHItc2FuZHN0ZWluLXNhZXVsZS1za2FwaGUuanBnIiBkYXRhLWVhbj0iNDI2MDIxODM4MDQ1NSIgYWx0PSJTa2FwaGUiLz4KPC9waWN0dXJlPgogICAgPC9hPgoKICAgICAgICAgIDxmaWdjYXB0aW9uPgogICAgICAgIDxhIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vd3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlL0dhcnRlbi1Tb25uZW51aHItU2FuZHN0ZWluLVNhZXVsZS1Ta2FwaGU/cmVmPXd3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZSZjYW1wYWlnbj0xMDE4Mi0wNCIgcmVsPSIiIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj4KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxzcGFuIGNsYXNzPSJqdGx3emRfZmlndXJlX3Nob3J0bmFtZSIgc3R5bGU9InRleHQtYWxpZ246Y2VudGVyIj5Ta2FwaGU8L3NwYW4+CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPC9hPgogICAgICAgIDxkaXYgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9kZXNjcmlwdGlvbi1wcmljaW5nLWFjdGlvbl9wYW5lbCI+CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8c3BhbiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2ZpZ3VyZV9zaG9ydGRlc2NyaXB0aW9uIiBzdHlsZT0idGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXIiPlNvbm5lbnVociBtaXQgUyZhdW1sO3VsZTwvc3Bhbj4KICAgICAgICAgICAgCiAgICAgICAgPGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX3ByaWNlIj4KICAgICAgICAgIDxzcGFuIGNsYXNzPSJqdGx3emRfcHJpY2VfbGFiZWwiPlZlcnNhbmRwcmVpcyBhYjwvc3Bhbj4KICAgICAgICAgIDxzcGFuIGNsYXNzPSJqdGx3emRfcHJpY2VfdGV4dCI+MS4xMjEsMDEgJmV1cm87PC9zcGFuPgogICAgICAgIDwvZGl2PgoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgPGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2FjdGlvbi1wYW5lbCIgc3R5bGU9InRleHQtYWxpZ246IGNlbnRlciI+CiAgICAgICAgICAgIDxhIGNsYXNzPSJidG4gYnRuLXByaW1hcnkiIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vd3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlL0dhcnRlbi1Tb25uZW51aHItU2FuZHN0ZWluLVNhZXVsZS1Ta2FwaGU/cmVmPXd3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZSZjYW1wYWlnbj0xMDE4Mi0wNCIgcmVsPSIiIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj5KZXR6dCBLYXVmZW48L2E+CiAgICAgICAgICA8L2Rpdj4KICAgICAgICAgICAgICA8L2Rpdj4KCiAgICA8L2ZpZ2NhcHRpb24+CiAgPC9maWd1cmU+CjwvZGl2Pgo=PGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2Nhcm91c2VsLWl0ZW0iPgogIDxmaWd1cmUgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9maWd1cmUiPgogICAgPGEgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly93d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUvU29ubmVudWhyLUJhdXNhdHotZnVlci1kZW4tR2FydGVuLUFyY2hpbWVkZXM/cmVmPXd3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZSZjYW1wYWlnbj0xMDE4Mi0wNCIgcmVsPSIiIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj4KICAgICAgPHBpY3R1cmU+CiAgPGltZyBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlL21lZGlhL2ltYWdlL3Byb2R1Y3QvMjEzMy9sZy9zb25uZW51aHItYmF1c2F0ei1mdWVyLWRlbi1nYXJ0ZW4tYXJjaGltZWRlcy5qcGciIGRhdGEtZWFuPSI0MjYwMjE4Mzg3MTU3IiBhbHQ9IkFyY2hpbWVkZXMiLz4KPC9waWN0dXJlPgogICAgPC9hPgoKICAgICAgICAgIDxmaWdjYXB0aW9uPgogICAgICAgIDxhIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vd3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlL1Nvbm5lbnVoci1CYXVzYXR6LWZ1ZXItZGVuLUdhcnRlbi1BcmNoaW1lZGVzP3JlZj13d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUmY2FtcGFpZ249MTAxODItMDQiIHJlbD0iIiB0YXJnZXQ9Il9ibGFuayI+CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8c3BhbiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2ZpZ3VyZV9zaG9ydG5hbWUiIHN0eWxlPSJ0ZXh0LWFsaWduOmNlbnRlciI+QXJjaGltZWRlczwvc3Bhbj4KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8L2E+CiAgICAgICAgPGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2Rlc2NyaXB0aW9uLXByaWNpbmctYWN0aW9uX3BhbmVsIj4KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxzcGFuIGNsYXNzPSJqdGx3emRfZmlndXJlX3Nob3J0ZGVzY3JpcHRpb24iIHN0eWxlPSJ0ZXh0LWFsaWduOmNlbnRlciI+R2FydGVuIFNvbm5lbnVociBCYXVzYXR6PC9zcGFuPgogICAgICAgICAgICAKICAgICAgICA8ZGl2IGNsYXNzPSJqdGx3emRfcHJpY2UiPgogICAgICAgICAgPHNwYW4gY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9wcmljZV9sYWJlbCI+VmVyc2FuZHByZWlzIGFiPC9zcGFuPgogICAgICAgICAgPHNwYW4gY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9wcmljZV90ZXh0Ij43MzEsMDkgJmV1cm87PC9zcGFuPgogICAgICAgIDwvZGl2PgoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgPGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2FjdGlvbi1wYW5lbCIgc3R5bGU9InRleHQtYWxpZ246IGNlbnRlciI+CiAgICAgICAgICAgIDxhIGNsYXNzPSJidG4gYnRuLXByaW1hcnkiIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vd3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlL1Nvbm5lbnVoci1CYXVzYXR6LWZ1ZXItZGVuLUdhcnRlbi1BcmNoaW1lZGVzP3JlZj13d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUmY2FtcGFpZ249MTAxODItMDQiIHJlbD0iIiB0YXJnZXQ9Il9ibGFuayI+SmV0enQgS2F1ZmVuPC9hPgogICAgICAgICAgPC9kaXY+CiAgICAgICAgICAgICAgPC9kaXY+CgogICAgPC9maWdjYXB0aW9uPgogIDwvZmlndXJlPgo8L2Rpdj4KPGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2Nhcm91c2VsLWl0ZW0iPgogIDxmaWd1cmUgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9maWd1cmUiPgogICAgPGEgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly93d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUvR3Jvc3NlLVdhbmQtU29ubmVudWhyLUtvcGVybmlrdXM/cmVmPXd3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZSZjYW1wYWlnbj0xMDE4Mi0wNCIgcmVsPSIiIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj4KICAgICAgPHBpY3R1cmU+CiAgPGltZyBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlL21lZGlhL2ltYWdlL3Byb2R1Y3QvMjEzMC9sZy9ncm9zc2Utd2FuZC1zb25uZW51aHIta29wZXJuaWt1cy5qcGciIGRhdGEtZWFuPSI0MjYwMjE4Mzg3Njc2IiBhbHQ9IktvcGVybmlrdXMiLz4KPC9waWN0dXJlPgogICAgPC9hPgoKICAgICAgICAgIDxmaWdjYXB0aW9uPgogICAgICAgIDxhIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vd3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlL0dyb3NzZS1XYW5kLVNvbm5lbnVoci1Lb3Blcm5pa3VzP3JlZj13d3cuZ2FydGVudHJhdW0uZGUmY2FtcGFpZ249MTAxODItMDQiIHJlbD0iIiB0YXJnZXQ9Il9ibGFuayI+CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8c3BhbiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2ZpZ3VyZV9zaG9ydG5hbWUiIHN0eWxlPSJ0ZXh0LWFsaWduOmNlbnRlciI+S29wZXJuaWt1czwvc3Bhbj4KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8L2E+CiAgICAgICAgPGRpdiBjbGFzcz0ianRsd3pkX2Rlc2NyaXB0aW9uLXByaWNpbmctYWN0aW9uX3BhbmVsIj4KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxzcGFuIGNsYXNzPSJqdGx3emRfZmlndXJlX3Nob3J0ZGVzY3JpcHRpb24iIHN0eWxlPSJ0ZXh0LWFsaWduOmNlbnRlciI+R3JvJnN6bGlnO2UgV2FuZCBTb25uZW51aHI8L3NwYW4+CiAgICAgICAgICAgIAogICAgICAgIDxkaXYgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9wcmljZSI+CiAgICAgICAgICA8c3BhbiBjbGFzcz0ianRsd3pkX3ByaWNlX2xhYmVsIj5WZXJzYW5kcHJlaXMgYWI8L3NwYW4+CiAgICAgICAgICA8c3BhbiBjbGFzcz0ianRsd3pkX3ByaWNlX3RleHQiPjEuODE3LDk4ICZldXJvOzwvc3Bhbj4KICAgICAgICA8L2Rpdj4KCiAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxkaXYgY2xhc3M9Imp0bHd6ZF9hY3Rpb24tcGFuZWwiIHN0eWxlPSJ0ZXh0LWFsaWduOiBjZW50ZXIiPgogICAgICAgICAgICA8YSBjbGFzcz0iYnRuIGJ0bi1wcmltYXJ5IiBocmVmPSJodHRwczovL3d3dy5nYXJ0ZW50cmF1bS5kZS9Hcm9zc2UtV2FuZC1Tb25uZW51aHItS29wZXJuaWt1cz9yZWY9d3d3LmdhcnRlbnRyYXVtLmRlJmNhbXBhaWduPTEwMTgyLTA0IiByZWw9IiIgdGFyZ2V0PSJfYmxhbmsiPkpldHp0IEthdWZlbjwvYT4KICAgICAgICAgIDwvZGl2PgogICAgICAgICAgICAgIDwvZGl2PgoKICAgIDwvZmlnY2FwdGlvbj4KICA8L2ZpZ3VyZT4KPC9kaXY+Cg==, Exklusive Feuerschalen & Feuerkörbe bei Gartentraum.de, Feuerschalen & Feuerkörbe bei Gartentraum.

Wörter Mit Geh, Dürener Zeitung Lokales, Villen Grunewald Kaufen, Schwerpunktthemen Bildende Kunst Baden Württemberg 2019, Personalisiertes Geburtstagsvideo Erstellen Kostenlos, Pressekonferenz Vfl Gummersbach,