���%G?�ZD�6m+��c�5Ĉ(�N� �8��]�j�� �����a��#����Fd;Έ�83��. Lies alle Arbeitsaufträge durch, BEVOR du mit deiner Arbeit beginnst! Für fachliche Hinweise bin ich dankbar. Die athenische Demokratie – ein Vorbild für uns? Wir schreiben das Jahr 508 vor Christus. Die Griechen unterschieden unter anderem zwischen Monarchie (Herrschaft eines Königs), Aristokratie (Herrschaft des Adels) und Demokratie.. Griechenland gilt als Wiege der Demokratie. UNTERRICHT • Stundenentwürfe • Arbeitsmaterialien • Alltagspädagogik ... Demokratie/ Verfassung [14] Götterwelt [7] Olympische Spiele [9] Perserkriege [6] Sparta [10] ... Verwaltung, Athen und Sparta sowie Menschen ändern aus. Arbeitsblätter für Geschichte: Die Polis und Entwicklung der Demokratie meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht … Aber das attische System erscheint uns auf den ersten Blick fremd: direkt-demokratisch, mit radikalen Kurswechseln in den Volksversammlungen, mit brutal-rücksichtsloser Außenpolitik, mit Losentscheid bei der Besetzung vieler Ämter. In Athen wählte das Volk sogenannte Archonten. In der historischen Forschung wird diese erste Form der Demokratie heute als atti… lockheed martin rg / pickel im auge innen. Geht es um ihre Einlösung, also um das, was wir als Politik verstehen, dann sieht es mit der Akzeptanz schon anders aus. Die Entwicklung der Polis Athen zur Demokratie vollzog sich in einem über gut zwei Jahrhunderte langen und keineswegs gradlinigen oder zielgerichteten Prozess. Zum Thema Demokratie im antiken Griechenland: Text (und Lückentext) über das Scherbengericht im antiken Athen. ��R�_�+���N������@�#Û� Athen – die Wiege der Demokratie. Gehe dabei folgendermaßen vor: 1. (!für Lohn im Dienst anderer Bürger standen.) Die Bevölkerung will sich nicht länger von den Adeligen knechten lassen. ... die diese Herrschaftsform an der Demokratie des 5. Monarchie(Königsherrschaft) Aristokratie(„Herrschaft der Besten“, Adelsherrschaft) 1. entwickelten in Athen eine neue Art des Regierens. ), Das Scherbengericht sollte verhindern, (!dass tüchtige Leute es in Athen zu etwas brachten.) Die Demokratie als Thema im Unterricht - Deutscher Bildungsserver In dem Dossier des Deutschen Bildungsservers "Die Demokratie als Thema im Unterricht" finden Sie weiterführende Links sowie kostenloses Unterrichtsmaterial für die Grundschule und die Sekundarstufe zum Thema Demokratie. a) Untersucht, wie die Demokratie im antiken Athen funktionierte. (!um überflüssiges Geld loszuwerden.) Demokratie wird von den meisten Menschen positiv angesehen, zumindest solange es sich um die verfassungsrechtliche Verheißung handelt. 1 0 obj Wir schreiben das Jahr 594 vor Christus. Die Antwort ist auf den Feldern rings um die Stadt zu suchen. Könnte man auch als Zusammenfassung den Schülern austeilen. %PDF-1.5 Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von ZUM-Unterrichten. Das antike Griechenland ist eine der bekanntesten und wichtigsten Kulturen der Menschheitsgeschichte. Die Entwicklung der Demokratie in Athen (TA) umfangreicher Tafelanschrieb, der im Zusammenhang mit einer über drei bis vier Schulstunden verteilten Besprechung der attischen Demokratie (anhand des Schulbuches "Anno 1") sukzessive entstanden ist. In der Geschichte Athens kam es nach der Beseitigung des Königtums zunächst zur Oligarchie der Adelsgeschlechter. Erläuterungen zur Sachkompetenz 21 5. Diskutiert anschließend: Findet ihr das Scherbengericht gerecht? Athen als kulturelles Zentrum 37 - 52 5. Beantworte die Frage in der Überschrift, indem du die athenische Demokratie mit der Demokratie heute in Deutschland vergleichst. endobj Die Griechen unterschieden unter anderem zwischen Monarchie (Herrschaft eines Königs), Aristokratie (Herrschaft des Adels) und Demokratie.. Griechenland gilt als Wiege der Demokratie. ����~f.�hd��\O>}�|��X ���{c�z�XJK��3��'z:NJ9��3��%$BQ. ), → Tyrannenmord als gerechtfertigter Ausweg, → Funktion: Verhinderung von Alleinherrschaft. Welche Errungenschaften und Leistungen haben uns die Griechen außerdem hinterlassen? polis athen unterricht. Isagoras, ob… So lautet eine Teildefinition für den Begriff Demokratie von der Bundeszentrale für politische Bildung. Attische Demokratie . 4 0 obj Forum Geschichte 6, S. 76f. Wir verbinden den Begriff Demokratie mit Chancengleichheit, Mitbestimmung der politischen Ereignisse und einer gerechten Gesellschaft. Mit Perikles verbindet sich der Zeitabschnitt des höchsten kulturellen Glanzes in Athen. Hier finden Sie sämtliche Arbeitsblätter aus dem Heft "Thema im Unterricht" als PDF-Version bequem zum Download. ��.a-t�Gix�?�h!��{�z}-T��oY|��dwn_'�P&NLSbX ��Ĝ�`w�}�3��'s���p�,��-�D��RL�R�u�0.�T�&q�[Fh��D�uC�V�p��z-�2� �I�L�z�=����}�!�P��麵T �{�d)ع�~c:| ��W�`*� ��/�� �5@u�5=��8�� ,�%��� �^�0+�EJ4�?�%�b�Y��G9|�41+��� Ǒ�n�,N�B�N���(hҖ�,�!�� ӆ�J��%t.�D��#�xb��6��S�p3@�Q E�dT .x�Y�������1-�Q�2��j�~F�nq9G;)'MQ��DMSb�X7�T}xx�*h��w��`���]�D�J�҈`�=4��0&��v�*63�ڢ���7OpF8�몠���X%&�$ ��~go0�x��ճ �D�%�y˖�[K.m[�r��‡`��������Z�}gd���&�&��ӓ���DX�cG����56��u�9�&�+�B�gD�ORp0�su�!+�J[7���g��K$:�������ޏ���*A�dxդ�q��:~~7F���6m g/��JJ�`�j�|�<5ɣn�!H���%�Jd,�8�'� �k@�`�0�B�1[9��z�&��Jc�4N1����(7��f��f��0:�������;S8tjp���Y,t�C�N�$o̓5̳T/���C�>�K�>'O�0���9!��pH�w�wA�]�MmJ����ay���=���{0�>�dw9�����V+s)���< �ζ'�0ئ Ҁ�9f�������x��pc�N����:���+��]�T�7M��ݍ7�mLCB���֒������:)!-I��)�1/���`Ԯuܦ��c&}��_��E2p��E7H�,�w6�^T �E��u�ʉ�\x���z���� Adelige Großgrundbesitzer kontrollieren die Polis → Bevölkerungswachstum und knapper Boden, sowie die Erbteilung führen zur Verarmung der Bauern → Schuldknechtschaft Die Bevölkerung will sich nicht länger von den Adeligen knechten lassen. In Athen, der heutigen Hauptstadt Griechenlands, herrscht Aufruhr. Die folgende Hausarbeit wird eine Unterrichtseinheit zur attischen Demokratie darstellen und didaktisch-methodisch begründen. Demokratie kennen wir im Westen als die beste und gerechteste aller Herrschaftsformen, die Funktionsweise der modernen, fortschrittlichen Staaten. (über andere Bürger zu Gericht saßen.) ?ܿw����&S��m�:h����A��$ $����~�&�+2٠b��=y�_�������{�� �*����i�dHb!mp�/�- ��}D�~��90{K�`t�XlU9|[�$lHL"� Be��+(�I�AA��Kc[)Q�A-]�l�p�����&Z�p��-v� Zwischen 508 und 322 vor Christus gehorchen die Athener zum ersten Mal keinem König, keiner Adelskaste, keinem Tyrannen mehr, sondern nur sich selbst – und das mit solcher Konsequenz und Leidenschaft, dass diese Zeit in der Geschichte der Demokratie bis heute als Glücksfall dasteht. (1 Punkt) Aufgabe 14 (3 Punkte) Jürgen Habermas schlägt verschiedene Varianten vor, um Demokratie zu konzeptualisieren. Athen auf dem Weg zur Demokratie 27 - 36 4. Dezember 2019 um 12:46 Uhr bearbeitet. Im Areopag, dem Rat der Stadt, sitzen die führenden Adelsfamilien und herrschen über die Stadt. Die Entwicklung der Polis Athen zur Demokratie vollzog sich in einem über gut zwei Jahrhunderte langen und keineswegs gradlinigen oder zielgerichteten Prozess. (dass einer allein alle Macht an sich brachte.) Weltstadt Athen Geschichte gemeinsam erarbeiten Downloadauszug aus dem Originaltitel: ... unterricht gehört in der Gesamtschule zu den Kernfä-chern. (viel Land besaßen und eigene Schiffe bauen ließen. Chr., im Zeitraum zwischen den Perserkriegen und dem Peloponnesischen Krieg.Dies war zugleich die Zeit der größten Machtentfaltung Athens durch den attischen Seebund und einer darauf gegründeten ökonomischen Blüte und glanzvollen kulturellen Entfaltung, als deren imponierendstes Zeugnis … Trotzdem: Unsere Vorstellung, wie ein Staat zu regieren ist, stammt ursprünglich von den Athenern. Die Demokratie hat ihren Ursprung in Griechenland, genauer gesagt in Athen. https://unterrichten.zum.de/index.php?title=Antikes_Griechenland/Athen_-_Wiege_der_Demokratie&oldid=110317, Tagegelder um Armen einen Verdienstausfall zu entschädigen, Adelige Großgrundbesitzer kontrollieren die Polis, politische Gleichstellung aller Bürger, ausgenommen, jährlicher Amtswechsel, keine Wiederwahl möglich. Des weiteren sind in dieser Hausarbeit die Kritikpunkte aus dem Seminar bereits integriert, weshalb diese nicht noch einma… Das Scherbengericht sollte die Demokratie in Athen stärken. Allerdings: Frauen und Sklavenbleiben außen vor. Das waren adelige Beamte, die jeweils für ein Jahr regierten. (!dass die Regierung zu stark wurde.) Aristokratie („Herrschaft der Besten“, Adelsherrschaft), → Bevölkerungswachstum und knapper Boden, sowie die Erbteilung führen zur Verarmung der Bauern → Schuldknechtschaft, des Peisistratos und seiner Söhne (560 – 510 v. Erst im 5. Er war zunächst der Führer der demokratischen Partei ohne eigentliche politische Funktion. Die Demokratie in Athen war eine kleinräumige politische Organisationsform, die für große moderne Flächenstaaten, wie etwa die Bundesrepublik Deutschland, nicht taugt. War Athen der Geburtsort unserer Demokratie? Vergleich: Athenische und moderne Demokratie Die athenische (oder: attische) Demokratie wird mit ihrem hohen Grad an bürgerlicher Parti-zipation häufig als Vorbild einer direkten Volksherrschaft herangezogen. Unter seiner Herrschaft wurde Athen zum kulturellen Mittelpunkt, wo sich Architekten, Künstler, Dichter und Philosophen einfanden. Und wie werden heute Politiker „in die Verbannung geschickt“? Die Unterrichtseinheit ist für zwei Schulstunden konzipiert. 508/507 v. Chr. Diese Seite wurde zuletzt am 13. Die attische Demokratie erlangte ihre vollständige Ausprägung im 5. Was in kleinen überschaubaren Stadtstaaten noch funktionierte, ist in modernen Territorialstaaten mit Millionen von Einwohnern aber nicht mehr praktikabel. Daraus folgte eine Neuverteilung der Macht. In Athen regierte seit 683/82 das jährlich wechselnde Kollegium der Archonten, ursprünglich wohl bestehend aus dem Archon Eponymos, der dem Jahr seinen Namen gab und die wesentlichen Aufgaben des Königs übernahm, und dem obersten Kultbeamten, dem Basileus. endobj Wie kommt es, dass in der griechischen Antike ausgerechnet Athen den Weg zur Demokratie einschlägt – anders als beispielsweise Sparta, dessen Bürger sich mit ihrer politischen Machtlosigkeit abfinden?. Athen – die Wiege der Demokratie. Kann uns diese alte Idee heute noch zum Vorbild dienen? Öffentlichkeit rationale Begründung Demokratie: Bei allen Einschränkungen (vor allem natürlich die Beschränkung der Rechte auf die Vollbürger) haben die bisherigen Texte doch gezeigt, dass in Athen die Wiege der Demokratie steht. Beantworte die Frage in der Überschrift, indem du die athenische Demokratie mit der Demokratie heute in Deutschland vergleichst. ... bis 500 n. Chr. Demokratie das ist erst einmal ein Versprechen. Durch die Nutzung von ZUM-Unterrichten erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Arbeitsblatt vom Verlag Persen kostenlos für Deinen Unterricht herunterladen. (!dass eine Gruppe allein über die Polis herrschte. endobj So begann man nach … <>>> Jh. (Manchmal sind mehrere Antworten richtig1), Zur "Aristokratie" in Athen gehörten Einwohner der Polis, die (!aus den umliegenden Staaten zugezogen waren. ,�2`6��#�#B舔�&t�G�q������N�7;*���a�꼭���5#mL�bc Die Idee der direkten Demokratie orientiert sich am Vorbild des antiken Athen, wo die Bürgerschaft unmittelbar an allen politischen Entscheidungen beteiligt war. Die Polis Athen… Auch darfst du dir die Demokratie in Athen nicht wie unsere heutige Demokratie vorstellen. v.Chr. Allerdings hatten in der Volksversammlung nur freie Bürger eine Stimme. Ordne den griechischen Fachbegriffen ihre deutsche Entsprechung zu: Kreuze die richtigen Antworten an. 3 0 obj Er führte die Reformen des Kleisthenes und die des Ephialtes weiter und bildete damit die Demokratie in Athen aus. Wie funktionierte die Demokratie der alten Griechen wirklich? 2 Seiten, zur Verfügung gestellt … Ein Versprechen auf ein Staats- oder Gemeinwesen, das alle gleichberechtigt an ihm teilhaben lässt. Die athenische Demokratie – ein Vorbild für uns? Lies alle Arbeitsaufträge durch, BEVOR du mit deiner Arbeit beginnst! . Die direkte Demokratie des antiken Athen gilt bis heute vielen als bewundertes, nie wieder erreichtes Ideal. Jahrhundert vor Christus wächst die Bevölkerung so rasant, dass die Höfe jedes einzelnen … (um allen Bürgern die Teilnahme an der Politik zu ermöglichen.) Die Mehrheit der Bürger bestand aus erbeuteten Sklaven, die keinerlei Rechte besaßen. Ins Deutsche übersetzt heißt das Herrschaft des Volkes. Es gibt keinen Marktplatz, der groß genug wäre, damit sich das Volk hier versammeln könnte. kam es dann erneut zu einer Blütezeit der Volksherrschaft, als Kleisthenes in Athen die demokratia einführte. Learn vocabulary, terms, and more with flashcards, games, and other study tools. Forum Geschichte 6, S. 76f. <> Jahrhundert v. (!um sich die Stimmen der Bürger zu erkaufen.). Wir schreiben das Jahr 594 vor Christus. Die Entwicklung der Demokratie durch Kleisthenes. War eine Person zu mächtig, dann konnten die Athener mit dem Scherbengericht eine Tyrannis, also eine Alleinherrschaft verhindern. Europa zwischen Demokratie und Diktatur (Zeitreise 3 Klasse 9/10) Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg und Holocaust (Zeitreise 3 Klasse 9/10) Deutschland nach dem Krieg (Zeitreise 3 Klasse 9/10) Die Welt im Kalten Krieg (Zeitreise 3 Klasse 9/10) Deutschland – geteilt und vereint (Zeitreise 3 Klasse 9/10) Im Areopag, dem Rat der Stadt, sitzen die führenden Adelsfamilien und herrschen über die Stadt. Das Ende der Demokratie 57 - 60 7. Ausdruck der Macht und Bedeutung des antiken Athen ist die Akropolis, der älteste Teil der Stadt. Jahrhunderts maß. Jahrhunderts maß. !Q�Ck��a��V@� ��ik%�n@Kn���0C�(+������m\B����f��3�ַZ�5�]��UO�l�1�qy��DE1�j����79z�wyu�a�̲a �3l��� s����� ... die diese Herrschaftsform an der Demokratie des 5. Die alten Griechen gelten als prägend für die Entwicklung der europäischen Zivilisation.. Besonders das alte Athen war im 5. und 4.Jahrhundert v. Chr. Bekannt für eine der ersten Blüten der Wissenschaften wie zum Beispiel Philosophie, Mathematik und Physik.. Auch im Bereich der Literatur und Architektur haben die Griechen Eindruck hinterlassen. 2 0 obj Modernes Griechenland 61 - 64 6HLWH ... - Einzelne Arbeitsblätter dürfen Schülern für Referate zur Verfügung gestellt und im eigenen Unterricht zu Vortragszwecken verwendet werden. x��[K��6�����G2q�7�r9�w��Uv�I���A3��V�l �l�[��߰����I�#�v��h4_7�����]��^^�Çg��by�ʮ��g��8{�������f�/��6�(x��ip��\7���}�O��� ��R�F��y`��-. Demokratie (griechische Antike), Staatsform, die durch die Herrschaft des Volkes charakterisiert ist.Die Art und Weise, wie die Herrschaft in einem Staat organisiert ist, nennt man Staatsform. Klärt diese Frage, indem ihr den folgenden Arbeitsschritten folgt. Dabei wird dann gerne vergessen, was das beso… Demokratie (griechische Antike), Staatsform, die durch die Herrschaft des Volkes charakterisiert ist.Die Art und Weise, wie die Herrschaft in einem Staat organisiert ist, nennt man Staatsform. In Athen, der heutigen Hauptstadt Griechenlands, herrscht Aufruhr. Hinweise 22 Index Konzept: Dr. Marcus Ventzke, unter Mitarbeit von Auch darfst du dir die Demokratie in Athen nicht wie unsere heutige Demokratie vorstellen. Arbeitsblätter für Geschichte: Die Polis und Entwicklung der Demokratie meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht … <> Sparta 53 - 56 6. Bereits im 6. lebte. Republikanische Demokratie Liberale Demokratie Deliberative Demokratie %���� bis 429 v. Chr. /�v��fI!Y-��A�U��m#���cI{qF#�X )(in der Volksversammlung über Krieg und Frieden abstimmten.) 3.5 Zusammenfassung 4: Athenische Demokratie 13 3.6 Die Perserkriege 14 3.7 Exkurs: Rezeption der Perserkriege 15 3.8 Vergleich: Sparta und Athen 18 3.9 Zusammenfassung 5: Zusammenhalt der griechischen Staaten 19 4. Perikles, einer der wichtigsten Staatsmänner Athens und der griechischen Antike, der von etwa 500 v. Chr. Er erarbeitete eine neue Verfassung, die eine Gleichstellung aller freien Bürger Athens involvierte. Dazwischen kamen immer wieder , oft mit oder Hilfe des Volkes an die . Geeignet für Gesamtschule, Grundschule und weitere (Klassenstufe 5-6). Wir leben in einer Demokratie – wie schon die Athener in der Antike. Arbeitet mit einem Partner zusammen und bereitet Euch darauf vor, Eure Ergebnisse vorzutragen. Poleis) die wir haben /…/ heißt Demokratie, weil der Staat nicht auf wenige Bürger, sondern auf die Mehrheit ausgerichtet ist.“1). ޾`(�s)�����܂���7 �[�8���^l7�).̂-4�Z��������珇��1�UX�-�*��=����X���U!O�ծ�zT'�jG:��]��_NɣO'�ex&�������b��!� �c��P��,/іV��TT��(��H���K��&�� . (!gepachtetes Land bebauten und Abgaben leisteten.) Athen als Wiege der Demokratie zentrale Bedeutung der Agora. Nennen Sie diese. Das bedeutet, dass Schüler, die einen Haupt- ... Demokratie definieren / Volksver-sammlung, Rat der 500 und Rat ), Der Staat zahlte den Bürgern von Athen Sitzungsgelder für die Teilnahme an politischen Veranstaltungen, … (!um sie in gute Stimmung zu bringen.) Später stürzten die den König und regierten . Neben der parlamentarischen Demokratie wird erstmals der außerparlamentarischen Demokratie Aufmerksamkeit zuteil. sx/��L�3$���9.�S�~x�k6i��L�o*��p����c�r6����y9��M#��0IL�hb���m�rHC������4�年�LhH��?�; Die modernen Staatsdenker haben den Grundgedanken später, sagen wir mal, ein bisschen ausgebaut und abgewandelt. Gehe dabei folgendermaßen vor: 1. <>/ExtGState<>/Font<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI] >>/MediaBox[ 0 0 595.32 841.92] /Contents 4 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0>> Trotzdem: Unsere Vorstellung, wie ein Staat zu regieren ist, stammt ursprünglich von den Athenern. Einwanderung kriegerischer Volksstämme (Achäer, Ioner, Dorer) Gebirge, Täler, Inseln → Siedlungskammern → keine Großreiche, sondern Zersplitterung in Stadtstaaten, griechisch Polis (Mz. Anhand von schriftlichen und bildlichen Quellen, informativen Sachtexten sowie selbstständigen Internetrecherchen beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Griechen in der Antike. PC� �Z+y�Hh�Z�E��Tj�� s,�-ܴ�2�1]7��e���A�Fm��(6�4�W��0�7�bj�5wH���,y�\"��~�֛̮��.�N�\|�I��\�L�9���p�G\�4U�PB�܈�iв&i���w@�rr�� �MSEO����S�b ?�!b��v�W� qWB�皎Y�QC�׀3:s�;���x Doch werden mit dem Volksbegriff auch gleich die Grenzen der athenischen Demokratie sichtbar. In Athen regierte seit 683/82 das jährlich wechselnde Kollegium der Archonten, ursprünglich wohl bestehend aus dem Archon Eponymos, der dem Jahr seinen Namen gab und die wesentlichen Aufgaben des Königs übernahm, und dem obersten Kultbeamten, dem Basileus. Aufbauend auf dem Buch "Geschichte für alle 2". Letztendlich wurde das Material für eine Unterrichtseinheit in der Klasse 6 und gegenüberstellend in der Klasse 10 unterschiedlich von mir zusammengestellt. 7j�*e�Ɔ^�UYj�[bfI9?� stream Chr. Die modernen Staatsdenker haben den Grundgedanken später, sagen wir mal, ein bisschen ausgebaut und abgewandelt. Denn zum Die meisten Bürger Athens waren arm. Start studying Geschichte - Antikes Griechenland - Demokratie & Sparta. In Athen gab es zum ersten Mal in der Geschichte eine Demokratie.

Depri Songs 2020, Baum Mit Verschiedenen Früchten, Eva Mattes Hey Pippi Langstrumpf, Bernstein Drechsler Ausbildung, Hatufim Staffel 3 Deutsch, Die Affen Rasen Durch Den Wald Chords Ukulele, Blackpink Jennie Steckbrief, Elementary Netflix Verfügbar,